Letzte Kreuzchorvesper vor der Sommerpause
Sa, 01.07.2023
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Zur letzten Kreuzchorvesper vor der Sommerpause erklingt die Bach Kantate „Meine Seel erhebt den Herren“. Es singen und musizieren der Dresdner Kreuzchor, Gesangstudenten der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und die Cappella Sagittariana Dresden. Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann.
Johann Sebastian Bach komponierte seine Kantate 1724 in Leipzig für das Fest Maria Heimsuchung, das auf eine Episode aus dem Lukas Evangelium zurückgeht und den Besuch Marias bei ihrer Cousine Elisabet beschreibt. Der Text der Kantate stammt hauptsächlich aus dem Deutschen Magnificat. In der musikalischen Stunde erklingen außerdem Werke von Max Reger, Anton Bruckner, Oskar Wermann und Wilfried Krätzschmar sowie die Motette „Ich will dem Herrn singen mein Leben lang“ von Rudolf Mauersberger.
Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr. Dr. Wolfram Hoppe wird an der großen Jehmlich-Orgel mit der Toccata in D-Dur von Vincenzo Petrali zu hören sein.
Johann Sebastian Bach komponierte seine Kantate 1724 in Leipzig für das Fest Maria Heimsuchung, das auf eine Episode aus dem Lukas Evangelium zurückgeht und den Besuch Marias bei ihrer Cousine Elisabet beschreibt. Der Text der Kantate stammt hauptsächlich aus dem Deutschen Magnificat. In der musikalischen Stunde erklingen außerdem Werke von Max Reger, Anton Bruckner, Oskar Wermann und Wilfried Krätzschmar sowie die Motette „Ich will dem Herrn singen mein Leben lang“ von Rudolf Mauersberger.
Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr. Dr. Wolfram Hoppe wird an der großen Jehmlich-Orgel mit der Toccata in D-Dur von Vincenzo Petrali zu hören sein.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Klassik