Kreuzchorvesper mit Verleihung des Rudolf-Mauersberger-Stipendiums
Sa, 24.06.2023
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Zur Kreuzchorvesper zum Johannisfest wird während der beliebten musikalischen Stunde auch wieder das hochangesehene Rudolf-Mauersberger-Stipendium verliehen, mit dem die Förderstiftung Dresdner Kreuzchor jedes Jahr besonders begabte Kruzianer auszeichnet.
Der Dresdner Kreuzchor unter Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann eröffnet die Vesper traditionell mit einem Introitus von Wilfried Krätzschmar. Weiterhin erklingt Musik von Andreas Hammerschmidt, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach und Siegfried Strohbach. Vom Finnen Jaako Mäntyjärvi wird die bemerkenswerte Komposition „Canticum Calamitatis Maritimae“ zu hören sein, die den Opfern des Untergangs der Estonia am 28. September 1994 gewidmet ist. Den Solopart singt hier Kruzianer Friedrich Schöne.
Es wirken ferner mit Alexander Teichmann (Violine), Matthias Bräutigam (Violoncello), Donatus Bergemann (Kontrabass) und Susanne Kupfer (Continuo-Orgel). Robin Gaede wird die große Jehmlich-Orgel und die Continuo-Orgel spielen.
Der Dresdner Kreuzchor unter Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann eröffnet die Vesper traditionell mit einem Introitus von Wilfried Krätzschmar. Weiterhin erklingt Musik von Andreas Hammerschmidt, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach und Siegfried Strohbach. Vom Finnen Jaako Mäntyjärvi wird die bemerkenswerte Komposition „Canticum Calamitatis Maritimae“ zu hören sein, die den Opfern des Untergangs der Estonia am 28. September 1994 gewidmet ist. Den Solopart singt hier Kruzianer Friedrich Schöne.
Es wirken ferner mit Alexander Teichmann (Violine), Matthias Bräutigam (Violoncello), Donatus Bergemann (Kontrabass) und Susanne Kupfer (Continuo-Orgel). Robin Gaede wird die große Jehmlich-Orgel und die Continuo-Orgel spielen.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Klassik