Traditionelle Pfingstvesper mit dem Dresdner Kreuzchor
Sa, 27.05.2023
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Zur traditionellen Pfingstvesper des Dresdner Kreuzchores am Samstag, dem 27. Mai 2023 um 17.00 Uhr erklingt die Kantate zum 1. Pfingsttag „Erschallet, ihr Lieder“ von Johann Sebastian Bach.
Eröffnet wird die musikalische Stunde mit dem Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ aus dem 9. Jahrhundert und dem Introitus zum Pfingstfest des Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar. Johann Sebastian Bachs Kantate entstand in seiner Weimarer Zeit und wurde 1714 in der dortigen Schlosskapelle das erste Mail aufgeführt. Außerdem wird in der Vesper am Sonnabend Musik von Dieterich Buxtehude, Johannes Brahms und Ernst Pepping zu hören sein.
Es singen und musizieren der Dresdner Kreuzchor, das Philharmonische Kammerorchester Dresden, Kreuzorganist Holger Gehring und die Gesangssolisten Heidi Maria Taubert (Sopran), Elisabeth Holmer (Alt), Jonas Finger (Tenor) und Andreas Scheibner (Bass). Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann. Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr.
Eröffnet wird die musikalische Stunde mit dem Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ aus dem 9. Jahrhundert und dem Introitus zum Pfingstfest des Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar. Johann Sebastian Bachs Kantate entstand in seiner Weimarer Zeit und wurde 1714 in der dortigen Schlosskapelle das erste Mail aufgeführt. Außerdem wird in der Vesper am Sonnabend Musik von Dieterich Buxtehude, Johannes Brahms und Ernst Pepping zu hören sein.
Es singen und musizieren der Dresdner Kreuzchor, das Philharmonische Kammerorchester Dresden, Kreuzorganist Holger Gehring und die Gesangssolisten Heidi Maria Taubert (Sopran), Elisabeth Holmer (Alt), Jonas Finger (Tenor) und Andreas Scheibner (Bass). Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann. Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik