Ausstellungseröffnung: Auf den Spuren der Frauengeschichte Sachsens
Di, 06.06.2023
|
17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Wilhelmine Reichard, Elfriede Lohse-Wächtlers, Käthe Kollwitz, Melitta Bentz – als Pionierin, Kämpferin, Erfinderin oder Künstlerin haben sie die Stadt- und Regionalgeschichte Sachsens durch ihr bemerkenswertes Engagement auf allen gesellschaftlichen Ebenen geprägt.
Die Wanderausstellung „frauenorte sachsen“, die vom 5. Juni bis zum 15. Juli in der Zentralbibliothek zu Gast ist, präsentiert die Biographien ausgewählter bekannten und weniger bekannten historischen Frauenpersönlichkeiten aus Sachsen. Begleitet wird die feierliche Eröffnung von Impulsvorträgen.
Kooperation mit: Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Die Wanderausstellung „frauenorte sachsen“, die vom 5. Juni bis zum 15. Juli in der Zentralbibliothek zu Gast ist, präsentiert die Biographien ausgewählter bekannten und weniger bekannten historischen Frauenpersönlichkeiten aus Sachsen. Begleitet wird die feierliche Eröffnung von Impulsvorträgen.
Kooperation mit: Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Zentralbibliothek Dresden
Foyer 2. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Foyer 2. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Ausstellung, Vernissage
Das Erlebnis mit einem Restaurantbesuch abrunden?
Nicht das Passende für Sie dabei?
Dann durchstöbern Sie unseren Restaurantfinder nach einem Restaurant nach Ihrem Geschmack.
zum Restaurantfinder