Museumsnacht im Kraszewski-Museum
Beschreibung
Dresden hat seine Gewohnheiten
Ein humorvoller literarischer Streifzug durch Dresden mit den „Reiseblättern“ von J. I. Kraszewski, Teil 1
20 Jahre lang war Dresden Kraszewskis zweite Heimat. Hellsichtig und mit spitzer Feder beschreibt er die Stadt und ihre Einwohner in seinen „Reiseblättern“. So tauchen wir ein in seine Zeit und betrachten uns selbst mit seinen Augen.
19.30 Uhr
Sachsen sind für ihre Sanftmut bekannt
Ein humorvoller literarischer Streifzug durch Dresden mit den „Reiseblättern“ von J. I. Kraszewski, Teil 2
Als Wahl-Dresdner betrachtete Kraszewski die Residenz und ihre Bewohner mit Sympathie, Amüsement und leisem Spott. Viele seiner Beobachtungen scheinen heute noch so treffend wie eh und je.
20.30 Uhr
Unterwegs mit Glanz und Eleganz
August der Starke und Gräfin Cosel treten höchstpersönlich aus Kraszewskis Romanen heraus und erwachen zu neuem Leben. Erfahren Sie ihre ganz eigenen amüsanten und spannenden Versionen der Geschichte.
Mehr Informationen
Nordstraße 28
01099 Dresden

