Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Schmochtitzer Bühne - Wie alt war man, wenn man "alt" war?

Sa, 11.03.2023
|
19:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Schmochtitzer Bühne - Wie alt war man, wenn man "alt" war?

Beschreibung

Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Wer aber denkt, dass die alten Menschen in früheren Zeiten es leichter hatten, wird eines Besseren belehrt. Im Mittelalter wurden alte Frauen schnell der Hexerei verdächtigt, die jungen Griechen verhöhnten ihre Großväter als "alte Geizkrägen", und im Italien der Renaissance meinte man aufseufzend, nur mit dem täglichen Glas Rotwein den "ergrauenden Launen" des Alters beizukommen. Wurde man im Alter respektiert oder abgeschoben? Bereits Cicero formulierte einen bis heute aktuellen Gedanken, dass "das Alter ...nur dann respektiert wird, wenn es um seine Rechte kämpft und sich seine Unabhängigkeit und Kontrolle über das eigene Leben bis zum letzten Atemzug bewahrt". Der berühmte Arzt der Spätantike, Claudius Galenus, empfiehlt gegen etwaige Altersanfälle das laute Lesen. Vielfältige Gedanken zu diesem Thema werden mit einem spannenden kunsthistorischen Exkurs unterlegt.

Mehr Informationen

Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
Schmochtitz 1
02625 Bautzen

Vortrag, Bildung