Kreuzchorvesper zu Reminiszere
Sa, 04.03.2023
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Die Vesper der Kreuzkirche Dresden am Vorabend des zweiten Sonntags der Passionszeit wird gestaltet vom Dresdner Kreuzchor unter Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann. Es erklingen Werke unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger und Simon Wawer.
Seinen Namen verdankt der Sonntag der lateinischen Fassung des Psalms 25 „Reminiscere miserationum tuarum, Domine“, die Martin Luther mit „Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit“ übersetzt hat. Im Mittelpunkt der Gebete an diesem Tag stehen besonders die Leidenserfahrungen von Christen in anderen Ländern.
Die musikalische Andacht wird gewohnt eröffnet mit einem Introitus des Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar, gefolgt von Mendelssohn Bartholdys Motette „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“. Die Kruzianer Friedrich Schöne und Gustav Schade werden im Geistlichen Konzert für zwei Singstimmen und Orgel von Wilhelm Weismann solistisch zu hören sein. Mitte des letzten Jahrhunderts war dieser Musikprofessor in Leipzig.
Seinen Namen verdankt der Sonntag der lateinischen Fassung des Psalms 25 „Reminiscere miserationum tuarum, Domine“, die Martin Luther mit „Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit“ übersetzt hat. Im Mittelpunkt der Gebete an diesem Tag stehen besonders die Leidenserfahrungen von Christen in anderen Ländern.
Die musikalische Andacht wird gewohnt eröffnet mit einem Introitus des Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar, gefolgt von Mendelssohn Bartholdys Motette „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“. Die Kruzianer Friedrich Schöne und Gustav Schade werden im Geistlichen Konzert für zwei Singstimmen und Orgel von Wilhelm Weismann solistisch zu hören sein. Mitte des letzten Jahrhunderts war dieser Musikprofessor in Leipzig.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik