ERZGeschichten...spinnen den Faden

Beschreibung
Diesmal dreht sich alle um den Faden:
Fäden können wir viele spinnen – Wollfäden, Flachsfäden, Traumfäden. Doch wie geht das? Am besten können wir phantastische Fäden spinnen. Aber Fäden aus Wolle?
Die Kleidung der Menschen im Mittelalter bestand aus Leinen und aus Wolle. Damals wie heute kommt das Leinen vom Feld und die Wolle vom Schaf. Viele Handgriffe sind nötig, damit aus Fasern Hemden, Hosen, Röcke werden. Das Spinnen wollen wir gemeinsam ausprobieren. Spinnen wie vor 800 Jahren, mit ähnlichen Spinnwirteln, wie sie die Archäologen in Dippoldiswalde gefunden haben! Dazu gibt es Interessantes zum Schaf und zur Wolle zu erfahren und die eine oder andere Geschichte um's Spinnen.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 12 Uhr, vor der Veranstaltung unter [email protected] oder 03504 612418 erforderlich.
Mehr Informationen
Kirchplatz 8
01744 Dippoldiswalde