DokuZEIT: LIEBLINGSPLÄTZE ERZGEBIRGE
Fr, 17.03.2023
|
19 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Räuchermännchen, Schwibbogen, Nussknacker - klar, sie kommen aus dem Erzgebirge. Doch wussten Sie, dass einst Motorräder der erzgebirgische Exportschlager waren? Mit ihnen ließen und lassen sich auch die Bergkönige erklimmen: der Keil- und Fichtelberg. Auch versteckte Orte wie die 1.000-jährige Eibe bei Schlottwitz oder die Ölmühle in Pockau reizen zu Ausflügen, ebenso Abstecher in den unbekannteren böhmischen Gebirgsteil jenseits der sächsischen Gefilde. Folgen Sie Jan Hübler an diesem Abend zu seinen ganz persönliche Lieblingsplätzen in feinsinnigen Texten und stimmungsvollen Bildern.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs<< der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs<< der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Arthur-Fiebig-Haus
Veranstaltungsraum
Schulstraße 4a
01768 Glashütte
Veranstaltungsraum
Schulstraße 4a
01768 Glashütte
Vortrag