Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Overhoff (Münster): „Flamingos an der Elbe, Zebras in Rudolstadt: Die ungewöhnlichen Entdeckungsfahrten des Johann August

Do, 09.02.2023
|
19 Uhr
|
3,00 €
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Overhoff (Münster): „Flamingos an der Elbe, Zebras in Rudolstadt: Die ungewöhnlichen Entdeckungsfahrten des Johann August

Beschreibung

Goeze? Der Lessing-Kenner merkt auf. War das nicht Lessings Widersache im Fragmentenstreit, dessen Ausgang wir „Nathan der Weise“ verdanken? In diesem Fall handelt es sich nicht um den Hamburger Hauptpastor, sondern um dessen jüngeren Bruder Johann August Ephraim (1731 bis 1798). Theologe war auch er, bekannt wurde er aber vor allem als Naturwissenschaftler und Zoologe. Unter anderem ist der Entdecker des winzigen Wasserbären. Als Aufklärer und Wissenschaftler war er nicht selten auf Reisen. Was er dabei an Außergewöhnlichem und Exotischem entdeckte, darum geht es im Vortrag von Jürgen Overhoff.
Zusammen mit Hanno Schmidt gab der Referent 2019 Goezes Buch „Mit der Postkutsche durch die Mark Brandenburg nach Reckahn. Eine kleine Reisebeschreibung zum Vergnügen der Jugend aus dem Jahr 1784“ heraus.
Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Historische Bildungsforschung an der Universität Münster.

Mehr Informationen

Lessing-Museum Kamenz
Röhrmeisterhaus
Lessingplatz 1-3
01917 Kamenz

Museum, Vortrag