Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Darum: Weil wir leben!

Mo, 10.10.2022
|
19 Uhr
|
18,00 €

Beschreibung

KontrapunktModern
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien SWV 279–281 im kreativen Dialog mit Uraufführungswerken von Séverine Ballon, Alberto Arroyo und José María Sánchez-Verdú
Werkpräsentation der KompositionsWerkstatt vom Mai 2022 im Rahmen des Barock.Musik.Fests

Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens widmet sich das Ensemble AuditivVokal Dresden in diesem Jahr programmatisch besonderen Jubiläen, wie u.a. dem 350. Todesjahr des ersten deutschen Komponisten europäischen Ranges, Heinrich Schütz. Erleben Sie die außergewöhnlichen Musikalischen Exequien in einer beeindruckenden Interpretation des Dresdner Spitzenensembles AuditivVokal! Korrespondierende Uraufführungen als Ergebnisse der Kompositionswerkstatt im Rahmen des Musikfestes Barock.Musik.Fest – Tage Mitteldeutscher Barockmusik werfen gleichzeitig einen aktuellen Blick auf dieses einzigartige Schütz‘sche Oevre.

Ensemble AuditivVokal Dresden

Olaf Katzer, Leitung

Mehr Informationen

Militärhistorisches Museum Dresden
Olbrichtplatz 2
01099 Dresden

Klassik, Chor-Konzerte