Spielzeitfest zum Tag des offenen Denkmals
So, 11.09.2022
|
11 - 17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Zu Beginn der neuen Spielzeit laden wir Sie herzlich zum Tag des offenen Denkmals mit vielen Einblicken in die historische, architektonische und künstlerische Entwicklung des Hauses ein. Besucher:innen können das Festspielhaus sowie das Gelände um das Haus auf vielfältige Weise erkunden oder im Kulturgarten verweilen und ein Eis genießen.
Vortrag und Führungen
Von 11:00 bis 16:30 Uhr werden Führungen für Erwachsene und Kinder durch das Festspielhaus angeboten, um 14:30 Uhr spricht Peter Ruhnau über seinen Vater, den bekannten Architekten Walter Ruhnau, dessen Arbeit u.a. für die Wiederbelebung des Geländes in den 1990er Jahren bedeutend war. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit, Neues über den Umbau des Ostflügels zu erfahren und hinter die Kulissen im Festspielhaus zu schauen.
Zum Ausklang des Spielzeitfestes zeigt Bernadette La Hengst um 19.30 Uhr ihre Performance „MUTTER**LAND“, einen Spaziergang in vier Stationen mit Musik, Performance und Film.
Vortrag und Führungen
Von 11:00 bis 16:30 Uhr werden Führungen für Erwachsene und Kinder durch das Festspielhaus angeboten, um 14:30 Uhr spricht Peter Ruhnau über seinen Vater, den bekannten Architekten Walter Ruhnau, dessen Arbeit u.a. für die Wiederbelebung des Geländes in den 1990er Jahren bedeutend war. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit, Neues über den Umbau des Ostflügels zu erfahren und hinter die Kulissen im Festspielhaus zu schauen.
Zum Ausklang des Spielzeitfestes zeigt Bernadette La Hengst um 19.30 Uhr ihre Performance „MUTTER**LAND“, einen Spaziergang in vier Stationen mit Musik, Performance und Film.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Essen & Trinken, Bildung

