Gitarrenfeuer - Novo Mundo
Fr, 05.08.2022
|
19:30 - 20:30 Uhr
|
10 €

Beschreibung
Eine wundervolle musikalische Reise in die Welt der Gitarrenmusik mit dem deutsch-portugiesischen Gitarristen Fabian Zeller, der als virtuoser Zauberer auf seinem Instrument gilt.
Er präsentiert Werke von J. S. Bach, Heitor Villa-Lobos, Carlos Nóbrega e Sousa, Carlos Paredes und eigene Arrangements – mit höchster emotionaler Intensität und mit lebhaftem Temperament, der klassischen wie folkloristischen Musiktradition verbunden.
Zeller ist gefragter Solist von Orchestern, spielt Soloprogramme oder in Projekten mit Duo-Partnern und Bands.
Auftritte führen zu internationalen Musikfestivals und in Konzertsäle in Lateinamerika, Asien und europäischen Metropolen. Zeller studierte in Deutschland und Brasilien und belegte an der Hochschule für Musik in Dresden das Fach „Akustische Gitarre“ in der Meisterklasse. Seit 2021 er Dozent für Gitarre am Landesgymnasium für Musik Dresden.
Karten im Vorverkauf direkt an der Tourist-Info in Bad Schandau oder ab 19.00 Uhr an der Abendkasse
Er präsentiert Werke von J. S. Bach, Heitor Villa-Lobos, Carlos Nóbrega e Sousa, Carlos Paredes und eigene Arrangements – mit höchster emotionaler Intensität und mit lebhaftem Temperament, der klassischen wie folkloristischen Musiktradition verbunden.
Zeller ist gefragter Solist von Orchestern, spielt Soloprogramme oder in Projekten mit Duo-Partnern und Bands.
Auftritte führen zu internationalen Musikfestivals und in Konzertsäle in Lateinamerika, Asien und europäischen Metropolen. Zeller studierte in Deutschland und Brasilien und belegte an der Hochschule für Musik in Dresden das Fach „Akustische Gitarre“ in der Meisterklasse. Seit 2021 er Dozent für Gitarre am Landesgymnasium für Musik Dresden.
Karten im Vorverkauf direkt an der Tourist-Info in Bad Schandau oder ab 19.00 Uhr an der Abendkasse
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
St. Johanniskirche Bad Schandau
Bergmannstraße 2
01814 Bad Schandau
Bergmannstraße 2
01814 Bad Schandau
Jazz/Rock/Pop, Festival, Kirche, Klassik