Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Imaginäres Theater - Zauber der Musik in Suhl

Sa, 15.04.2023
|
17 Uhr
Imaginäres Theater - Zauber der Musik in Suhl

Beschreibung

MDR-SINFONIEORCHESTER
MDR-RUNDFUNKCHOR
Chen Reiss, Sopran
Sophie Harmsen, Mezzosopran
Attilio Glaser, Tenor
Dennis Russell Davies, Dirigent

W.A Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 504 "Prager Sinfonie"
Gustav Mahler:
Das klagende Lied

Ein Stück "imaginäres Theater mit wirklichen szenischen […] Effekten" (Boulez) schrieb Mahler mit seiner frühen Märchen-Kantate Das klagende Lied: hochdramatische Musik, die mit dem geforderten Fernorchester die räumliche Dimension der Opernszene in den Konzertsaalüberträgt und konsequent auf eine Katastrophe zusteuert. Als imaginäres Theater hat man auch Mozarts Sinfonien beschrieben, da ihre Themen so plastisch mit und gegeneinander agieren. Zu hören ist das u. a. in der D-Dur-Sinfonie KV 504, mit der Mozart nach dem Premierenerfolg seines Figaro einen weiteren Triumph in Prag feierte: mit einem Werk voller dramatischer Kontraste und bedrohlich wirkender Forte-Ausbrüche, die bereits an das "Strafgericht" des Komturs aus Don Giovanni denken lassen.

Mehr Informationen

Congress Centrum Suhl
Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl

Senioren, Bildung, Klassik, Chor-Konzerte