Frühlingsmusik auf der neuen Truhenorgel
Mi, 01.06.2022
|
20 Uhr
|
15 €
Beschreibung
Zum Konzert im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus wird die neue Truhenorgel der Kreuzkirche Dresden zum ersten Mal öffentlich zu hören sein. Kreuzorganist Holger Gehring und die Capella Sanctae Crucis Dresden gestalten gemeinsam dieses besondere Konzert. Unter dem Titel „Frühling 1770 in Prag, Wien und Salzburg“ erklingen Werke von Franz Xaver Brixi, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn, in denen die Orgel ungewöhnlich solistisch in Erscheinung tritt.
Vom Prager Komponisten Brixi sind etwa 400 Werke bekannt, darunter die beiden Concerti Nr. 1 und 4 für Orgel und Orchester. Sein Stil beschreibt den Übergang vom tschechischen Barock zur Wiener Klassik. Die zwei Sonaten von Mozart entstanden für den Gottesdienst im Salzburger Dom im Dezember 1776, das Adagio hingegen für das damalige Modeinstrument Glasharmonika. Haydn komponierte seine, erst in den 1960-er Jahren wiederentdeckten Flötenuhrstücke für die damals beliebte, in Uhren eingebaute Walzenorgel.
Vom Prager Komponisten Brixi sind etwa 400 Werke bekannt, darunter die beiden Concerti Nr. 1 und 4 für Orgel und Orchester. Sein Stil beschreibt den Übergang vom tschechischen Barock zur Wiener Klassik. Die zwei Sonaten von Mozart entstanden für den Gottesdienst im Salzburger Dom im Dezember 1776, das Adagio hingegen für das damalige Modeinstrument Glasharmonika. Haydn komponierte seine, erst in den 1960-er Jahren wiederentdeckten Flötenuhrstücke für die damals beliebte, in Uhren eingebaute Walzenorgel.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Klassik

