Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Rundgang St.-Pauli-Friedhof

Mo, 09.05.2022
|
16 - 18 Uhr
|
5,00 €
Voranmeldung nötig

Beschreibung

Bei seiner Entstehung 1862 als Äußerer Neustädter Friedhof bezeichnet, später erweitert auf rund 30.000 Grabstellen und damit damals größte Grabanlage Dresdens, hat der St.-Pauli-Friedhof eine interessante Geschichte. Zahlreiche Dresdner Persönlichkeiten, wie der sozial engagierte Unternehmer F. L. Gehe, vier Generationen der Orgelbauerfamilie Jehmlich, Ida und Emil, Eltern von Erich Kästner, haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Noch bis zur Eröffnung des ehemaligen Militärfriedhofes 1901 diente er auch als Ruhestätte der Garnision in der nahegelegenen Albertstadt.
Daneben gibt es zahlreiche Gedenkstätten, deren Entstehung mit historische Ereignissen verbunden sind. Der Rundgang führt zu einigen Grabstätten und erzählt von den Gebäuden und ihren Baumeistern. Auch die neugestaltetete und und vor einigen Jahren übergebene Gedenkstätte für die Kinder des Entbindungsheimes "Kiesgruppe" ist zu sehen.
Zum Jahrestag des Endes des II. Weltkrieges findet eine Sonderführung statt.

Mehr Informationen

St.-Pauli-Friedhof
Radeburger Straße/ Ecke Hechtstraße 78
01127 Dresden

Führungen, Wanderung, Natur