Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Barockmusik zur Vesper

Sa, 26.03.2022
|
17 Uhr
Barockmusik zur Vesper

Beschreibung

Musik des Barocks vor allem aus der Feder von Dieterich Buxtehude erklingt zur Vesper, gespielt von der Capella Sanctae Crucis Dresden.

Dieterich Buxtehude war ein dänisch-deutscher Organist, Komponist und zugleich berühmtester Vertreter der Norddeutschen Orgelschule. Geboren vermutlich 1637 in Helsingborg, wirkte er hauptsächlich als Organist an der Lübecker St. Marien Kirche. Um von seinem berühmten Orgelspiel zu lernen, lief Johann Sebastian Bach sogar zu Fuß die 465 Kilometer von Arnstadt nach Lübeck. Die Organisten Stelle in Lübeck später zu übernehmen, war jedoch für Bach dann doch nicht so interessant.

Von Buxtehude ist die Toccata in F für Orgel und die Sonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo zu hören und außerdem die Kantate „Jesu, meine Freude“ für zwei Soprane, Bass und Instrumente - eine der über 100 Kantaten in denen Buxtehude sehr strukturiert drei verschiedene Textgattungen der Bibel mit genau darauf zugeschnittenen Kompositionstechniken verband.

Mehr Informationen

Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden

Kirche, Klassik