Almut Ilsen, Rommy Baumann-Sevim – „Seid doch laut! Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin“

Beschreibung
Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte. Sieben Frauen formulierten eine Eingabe, die insgesamt ca. 130 weitere Frauen aus Berlin und Halle (Saale) unterschrieben. Im Oktober 1982 schickten sie diese an Partei- und Staatschef Erich Honecker. Die Aktion gilt als Gründungsakt der „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin, eine der am längsten existierenden Oppositionsgruppen in der DDR.
Nach mehr als 35 Jahren halten 18 ehemalige „Friedensfrauen“ eine lebendige Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten und persönliche Schlüsselerlebnisse, wobei auch die entsprechenden Stasi-Akten einbezogen werden. Viele bislang unveröffentlichte Fotos, eine Chronik und Dokumente ergänzen die Darstellung.
(Ch. Links Verlag).
Moderiert von Michael G. Fritz.
Anmeldung erforderlich.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden.
Mehr Informationen
Antonstraße 1
01097 Dresden