Allegro Appassionato
So, 28.09.2025
|
16 Uhr
|
29,00 €

Beschreibung
Das Cello ist bekannt für seine warmen Klang und die Ähnlichkeit mit der menschlichen Stimme. Bruno Borralhinho, Cellist bei der Dresdner Philharmonie, wird diese Stimme zum Klingen bringen. Am Steinway-Flügel der Villa Teresa spielt Andreas Hecker.
Zu erleben sind Werke von Saint-Saëns, Mendelssohn, Prokofjew und d´Albert
Der portugiesische Dirigent und Cellist Bruno Borralhinho ist Künstlerischer Leiter des Ensemble Mediterrain und Mitglied der Dresdner Philharmonie. Seit 2024 ist er außerdem Künstlerischer Leiter des Júlio Cardona International Musikwettbewerbs. Er tritt regelmäßig als Solist mit Orchester oder in Recitals mit Klavier auf.
Andreas Hecker ist Professor für Instrumentalkorrepetition an die Hochschule für Musik Dresden. Er widmet sich neben der Alten Musik vor allem der Kammermusik und spielt hierbei regelmäßig mit Mitgliedern der Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie sowie dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
Zu erleben sind Werke von Saint-Saëns, Mendelssohn, Prokofjew und d´Albert
Der portugiesische Dirigent und Cellist Bruno Borralhinho ist Künstlerischer Leiter des Ensemble Mediterrain und Mitglied der Dresdner Philharmonie. Seit 2024 ist er außerdem Künstlerischer Leiter des Júlio Cardona International Musikwettbewerbs. Er tritt regelmäßig als Solist mit Orchester oder in Recitals mit Klavier auf.
Andreas Hecker ist Professor für Instrumentalkorrepetition an die Hochschule für Musik Dresden. Er widmet sich neben der Alten Musik vor allem der Kammermusik und spielt hierbei regelmäßig mit Mitgliedern der Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie sowie dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Villa Teresa
Kötitzer Straße 30
01640 Coswig
Kötitzer Straße 30
01640 Coswig
Klassik