Sonderausstellung: "800 Jahre Aberglaube und Magie"
Sa, 06.09.2025
|
10 - 18 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
Wie erklärt man das Unerklärliche? In einer Welt voller Unsicherheiten suchten Menschen seit jeher nach Antworten – mit Beschwörungen, Symbolen, geheimnisvollen Objekten und Ritualen. Ob Schutz vor unsichtbaren Gefahren, Macht über Naturkräfte oder Heilung von Krankheiten: Magie und Glaube waren ständige Begleiter des Alltags. Doch während Zauberformeln geflüstert und Amulette getragen wurden, entstanden zugleich die ersten Grundlagen von Medizin und Naturwissenschaft – oft noch eng verwoben mit religiösen Vorstellungen. Unsere Ausstellung lädt Sie ein, in diese faszinierende Zwischenwelt einzutauchen: Erleben Sie geheimnisvolle Objekte und spannende Geschichten. Entdecken Sie, wie sich aus Aberglauben erste wissenschaftliche Ansätze entwickelten. Staunen Sie, wie Menschen damals versuchten, Ordnung in eine komplexe Welt zu bringen. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen!
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Elementarium Museum der Westlausitz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Ausstellung, Museum, Kinder, Bildung, Brauchtum