Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

„Gut vorbereitet ist halb gerettet“ – Info-Vortrag zur Katastrophen-Prävention für Pflegende

Di, 09.09.2025
|
16 - 18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
„Gut vorbereitet ist halb gerettet“ – Info-Vortrag zur Katastrophen-Prävention für Pflegende

Beschreibung

Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, ein Bombenfund die Evakuierung erfordert oder andere Krisensituationen eintreten? Besonders für Menschen, die Angehörige oder Pflegebedürftige betreuen, stellen solche Szenarien eine große Herausforderung dar.
Im Fokus des Vortrags steht die Vorbereitung auf und das richtige Verhalten im Katastrophenfall, insbesondere im Umgang mit pflegebedürftigen und demenzerkrankten Menschen. Die Veranstaltung richtet sich an pflegende Angehörige, Fachkräfte aus der Pflege, ehrenamtlich Engagierte wie z. B. Nachbarschaftshelfer oder Alltagsbegleiter und natürlich an alle weiteren Interessierten. Neben praxisnahen Hinweisen zur Notfallvorsorge – etwa durch sinnvolle Bevorratung – erfahren Teilnehmende auch, wie man im Ernstfall ruhig und umsichtig handelt. Der Vortrag ist kostenfrei, um eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0351 6441539 oder per E-Mail an www.nachbarschaftshilfe-freital.de wird gebeten.

Mehr Informationen

"Regenbogen" Mehrgenerationenhaus
Poststraße 13
01705 Freital

Kurse, Beratung, Bildung, Gesundheit