Frühlingstänze
Sa, 29.03.2025
|
18 Uhr
|
7,00 €

Beschreibung
Die beiden Pianisten Henrik Schöll-Naderer und Max Hampl präsentieren am Samstag, 29. März 2025, 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm von vierhändiger Klaviermusik im Stadtmuseum Riesa.
Dabei wird es Werke rund um das Thema „Tanz“ zu hören geben. Es erklingen u. a. Ottorino Respighis „Antike Tänze“, Franz Schuberts „Fantasie in f-Moll“ sowie Sergej Rachmaninoffs „Morceaux“.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen Konzertabend im Benno-Werth-Saal.
Henrik Schöll Naderer studierte Klavier in Lübeck, Köln und Dresden. Er arbeitet seit 2021 als Klavierpädagoge am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden. Max Hampl studiert derzeit im Master Lehramt und Klavierpädagogik in Dresden.
Auf Grund begrenzter Platzkapazitäten wird der Erwerb der Eintrittskarte zum Preis von 7,00 € im Vorverkauf im Museum empfohlen.
Dabei wird es Werke rund um das Thema „Tanz“ zu hören geben. Es erklingen u. a. Ottorino Respighis „Antike Tänze“, Franz Schuberts „Fantasie in f-Moll“ sowie Sergej Rachmaninoffs „Morceaux“.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen Konzertabend im Benno-Werth-Saal.
Henrik Schöll Naderer studierte Klavier in Lübeck, Köln und Dresden. Er arbeitet seit 2021 als Klavierpädagoge am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden. Max Hampl studiert derzeit im Master Lehramt und Klavierpädagogik in Dresden.
Auf Grund begrenzter Platzkapazitäten wird der Erwerb der Eintrittskarte zum Preis von 7,00 € im Vorverkauf im Museum empfohlen.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Stadtmuseum Riesa
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa
Museum, Klassik, Chor-Konzerte