Geschichtlicher Vortrag: Der Taucherwald, vom Atomraktenstandort zum Friedwald
Di, 13.05.2025
|
19 Uhr
|
3,50 €

Beschreibung
Ein Vortrag von Heimatforscher Matthias Hüsni aus Burkau zum Ein- und Abzug der sowjetischen Mittelstreckenraketen SS12 in und aus dem Uhyster Taucherwald. Der Vortrag beinhaltet Fakten über die Stationierung von Atomraketen im Standort Uhyster Taucherwald, deren vorzeitigen Abzug sowie dem zwischenzeitlichen Ende des kalten Krieges in unserer Region.
Eine Diskurs über die Vision „Vom Atomraketenwald zum Friedewald“ und die Einrichtung eines permanenten historischen Gedenkortes soll angeregt werden.
Weitere Informationen unter: https://www.museum-westlausitz.de/kalender/vortraege
Tickets: https://www.etermin.net/museum_der_westlausitz
Eine Diskurs über die Vision „Vom Atomraketenwald zum Friedewald“ und die Einrichtung eines permanenten historischen Gedenkortes soll angeregt werden.
Weitere Informationen unter: https://www.museum-westlausitz.de/kalender/vortraege
Tickets: https://www.etermin.net/museum_der_westlausitz
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Vorträge des Museums der Westlausitz Kamenz"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Elementarium Museum der Westlausitz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Museum, Vortrag, Bildung, Natur