Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Der Dynamo der Sonne und das Klima der Erde, Dr. Frank Stefani

Mo, 13.05.2024
|
19 - 20 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung

Die Sonnenaktivität wird maßgeblich durch den 11-jährigen Schwabe-Zyklus des Sonnenmagnetfeldes bestimmt, weist aber auch längere Perioden von 60 - 200 Jahren auf. Üblicherweise wird die dominante Magnetfeld-Periode von sonnenähnlichen Sternen durch das Modell eines alpha-Omega-Dynamos beschrieben. Aber was verursacht die historisch belegte Phasenstabilität des solaren Oszillators und woher stammen die scharfen Peaks im Spektrum der kurzen und langen Perioden? Die Phasenstabilität und Taktung des Schwabezyklus wird dabei auf die Anregung von magneto-Rossby-Wellen durch die Gezeitenwirkung von Venus, Erde und Jupiter zurückgeführt. Im ersten Teil wird ein modifiziertes Modell des Sonnendynamos vorgestellt, welches alle beobachteten Perioden in konsistenter Weise beschreibt. Der zweite Teil des Vortrags beschäftigt sich mit der Frage, wie sich diese Variationen der Sonnenaktivität in der Klimageschichte der Erde widerspiegeln und was man daraus für die Klimaentwicklung lernen kann.

Mehr Informationen

Sternwarte Gönnsdorf
Weißiger Landstraße 6
01328 Dresden

Vortrag, Bildung