Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ulrike Guérot Über die Zukunft der Demokratie und über die Notwendigkeit einer europäischen Emanzipation

So, 22.10.2023
|
15 - 17 Uhr
|
ab 19 €
Ulrike Guérot   Über die Zukunft der Demokratie und über die Notwendigkeit einer europäischen Emanzipation

Beschreibung

"Wir müssen ganz neu anfangen, wie wir auf diesem Kontinent Politik gestalten wollen" Ulrike Guérot bei Anne Will

Europa der Herzen, Zu diesem Jazztagemotto war Ulrike Guérot 2022 in die Concertare! Reihe geladen. Krankheitsbedingt wird die Veranstaltung jetzt nachgeholt. Von Herzen liebt Ulrike Guérot Europa und spricht, schreibt und streitet sie gerade deswegen für dessen Erneuerung und Reform. Letzteres heißt nichts Anderes als zurück - formen. Vielleicht zu den Ursprüngen der geistigen Väter Europas? Welche sind das? Welche Perspektiven und neue Ideen gibt es? Auf die Antworten und neue Fragen darauf dürfen wir gespannt sein. Zuletzt erschienen sind ihre Bücher „Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können“ (zusammen mit Hauke Ritz) und „Wer schweigt stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen“ (jeweils 2022 im Westend Verlag erschienen).

Mehr Informationen

Ostra-Studios Dresden
Zur Messe 9a
01067 Dresden

Festival