Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

KUNSTAUSSTELLUNG Charlotte Sommer-Landgraf bis zum 27.08.23 immer Samstag und Sonntag 13-17 Uhr

19.-20.08.2023
|
13 - 17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
KUNSTAUSSTELLUNG Charlotte Sommer-Landgraf bis zum 27.08.23 immer Samstag und Sonntag 13-17 Uhr

Beschreibung

Die Verkaufsausstellung zeigt Grafiken, Skulpturen und Plastiken der Dresdner Bildhauerin und
Grafikerin Charlotte Sommer-Landgraf (1928-2006).
Sommer-Landgraf studierte von 1948-1952 Bildhauerei an der Hochschule für Bildende
Künste Dresden. Nach dem Diplom beschäftigte sie sich mit Zeichnen und dem
Porträt. Ab 1970 entstanden überlebensgroße Sandsteinskulpturen - aufgestellt in Dresden.
Seit 1982 beschäftigte sie sich mit Marmor. 1986 erfolgte die Aufstellung ihrer
Robert-Schumann-Stele an der Semperoper Dresden. 1988 entsteht die Monumentalskulptur
"Sich befreien" in Marmor (Höhe 366cm), welche 1990 am Dresdner Elbufer aufgestellt wurde.
1991 wurde die Porträtreihe von fünf bedeutenden Musikern in der Semperoper
aufgestellt - Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Clara und Robert Schumann, die "Weiße Rose"
von Udo Zimmermann. Seit 1988 beschäftigte sie sich mit Computergrafik.
2001 erhielt sie den 1. Preis für Computer-Grafik im Internationalen Festival CYNET-art.

Mehr Informationen

Schloss Struppen
Kirchberg 6
01796 Struppen

Ausstellung, Museum