Familientipps für Samstag und Sonntag

Was kann man am Wochenende Schönes mit Kindern erleben? Hier sind unsere handverlesenen Tipps für Dresden und ganz Ostsachsen.

In der Oberlausitz geht´s mit Trixi auf Radtour. Und auch sonst ist viel los in der Region.
In der Oberlausitz geht´s mit Trixi auf Radtour. Und auch sonst ist viel los in der Region. ©  PR/Veranstalter

Keine Ahnung, was am Samstag und Sonntag in der Region alles los ist? Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de


Das ist am Samstag UND Sonntag los

© PR/Schlösserland Sachsen

Familien-Spiele-Fest(ung)

Das wird ein buntes Familienwochenende jenseits von Couch und Computer. Kinder und Erwachsene können mehr als 100 Spiele ausprobieren - mit Brett, Würfeln, Karten und Figuren. Spielen wie vor 100 Jahren - Adlerschießen, Sackhüpfen und weitere Geschicklichkeitsspiele machen heute immer noch genauso viel Spaß wie früher den Festungskindern.

am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein

Familien-Spiele-Fest(ung) im Augusto-Veranstaltungskalender


Hohnsteiner Puppenspielfest

Einmal im Jahr verwandelt sich die idyllische Stadt Hohnstein in ein Mekka des Figurentheaters. Das Festival lädt Besucher aus ganz Deutschland ein, sich von der Magie des Puppenspiels verzaubern zu lassen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller fantasievoller Inszenierungen, die von talentierten Gruppen präsentiert werden. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller künstlerischer Vielfalt, familiärer Atmosphäre und unvergesslicher Vorstellungen, die an malerischen Spielstätten wie der Burg Hohnstein und dem Puppenspielhaus stattfinden.

von Freitag bis Sonntag verschiedene Vorstellungen in Hohnstein

Hohnsteiner Puppenspielfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Drei Tage Glashütter ErlebnisZEIT

Glashütte feiert ein ganzes Wochenende. Zum Auftakt am Freitag wird Stereoact ab 20 Uhr das große Zelt auf der Festwiese in Partystimmung bringen, am Samstag gibt es an gleicher Stelle die Mega 90/2000er-Partynacht. Samstag und Sonntag ist es vor allem ein Fest für die ganze Familie. Der Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten gepaart mit Unterhaltung, Musik, Mitmachattraktionen, Präsentationen und guter Stimmung laden am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr die Besucher ein. Dazu findet traditionell am Sonntag von 9 bis 16 Uhr die Antik-Uhrenbörse statt. Das ist nicht nur für Uhrenfans ein besonderes Ereignis im Deutschen Uhrenmuseum und auf dem Museumsvorplatz.

von Freitag bis Sonntag vom Museumsvorplatz bis zum Markt Glashütte

Glashütter ErlebnisZEIT im Augusto-Veranstaltungskalender

Wer an diesem Wochenende ohne Kinder unterwegs sein wird, für den gibt es unsere "25 Tipps fürs Wochenende", die immer donnerstags erscheinen.


Das ist am Samstag los

© PR/igeltour

Alles Lüge oder was? - Die Schwindeltour für Kinder

Aufgepasst, liebe Schulkinder! Auf diesem packenden Stadtrundgang werden unglaubliche, aber wahre Geschichten erzählt und auch jede Menge gelogen. Was stimmt und was ist falsch? Die Auflösung gibt es an Ort und Stelle. Wer die meisten Punkte sammelt, hat gewonnen. Erwachsene sind nicht ausgeschlossen. Geeignet für Schulkinder ab 6 Jahren.

am Samstag um 15.30 Uhr an der Kreuzkirche Dresden, Eingang B

Alles Lüge oder was? im Augusto-Veranstaltungskalender


Sternzüge "Gemeinsam für Demokratie"

Zahlreiche Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur wollen in der Dresdner Innenstadt ein Zeichen setzen für Demokratie und die in der Verfassung garantierten Grund- und Freiheitsrechte. Dabei können die Dresdnerinnen und Dresdner an vier Sternzügen teilnehmen. Die Züge formieren sich ab 13.30 Uhr am Fritz-Foerster-Platz, am Sachsenplatz, am Albertplatz und am Wettiner Platz. Ab 14 Uhr setzen sie sich Richtung Innenstadt in Bewegung und treffen sich auf dem Altmarkt, wo ab 15 Uhr die zentrale Veranstaltung beginnt. Ein Kultur- und Musikprogramm lädt dazu ein, gemeinsam das Miteinander in Dresden und Europa zu feiern.

am Samstag ab 13.30 Uhr in der Dresdner Innenstadt

Gemeinsam für Demokratie - MEHR INFOS HIER


Waldentdeckertour bei Sebnitz

Frühlingsluft macht unternehmungslustig. Alleinerziehende Eltern und ihre Kinder verbringen gemeinsam einen Tag mit Entdecker- und Bewegungsspaß in einem interessanten Waldgebiet der Hinteren Sächsischen Schweiz. Neugierige und verspielte Waldgenießer kommen unterwegs voll auf ihre Kosten. Der Ganztagsausflug ist für Kinder ab ca. 4 Jahren geeignet. Anmeldungen sind möglich per Email über [email protected] oder über 0174 2566292 per SMS, Whats App oder Signal

am Samstag um 10 Uhr - Treffinformationen erhalten Sie nach Anmeldung

Waldentdeckertour im Augusto-Veranstaltungskalender


Kinder- und Familienfest in Niesky

Am Samstag verwandelt sich das Gelände rund um das Kinder- und Familienzentrum Niesky von 14 bis 18 Uhr in einen bunten, erlebnisreichen Platz für kleine und große Gäste. Es wird zahlreiche Mitmachangebote von Sportvereinen, sozialen Vereinen und Selbsthilfegruppen der Stadt Niesky und Umgebung geben. Mit sportlichen und künstlerischen Darbietungen präsentieren die kleinen Stars auf der Bühne, was sie in ihren Vereinen gelernt haben und sorgen so für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit einer künstlerischen Mischung aus Tanz und Musik.

am Samstag von 14 bis 18 Uhr am Kinder- und Familienzentrum Niesky

Kinder- und Familienfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Lunas Zauberflöte

"Lunas Zauberflöte" ist ein Geschichte in Szenen unterteilt, die tänzerisch mit Flöten und Klavierbegleitung sowie kurzen Erzähltexten eine Geschichte von Mut und Freundschaft erzählt. Ein Mädchen hilft mit ihrer Flöte und der Kraft der Musik verschiedenen Tieren. Im Gegenzug wird es von den Tieren vom bösen Drachen befreit. Das gemeinsame Projekt von Flöten und Tanz liegt in den Händen von Jiří Berger und Sandy Klups. Das Instrumentalstück stammt vom Komponisten Blaz Pucihar.

am Samstag um 15 Uhr in der Musikschule Sächsische Schweiz Pirna

Lunas Zauberflöte im Augusto-Veranstaltungskalender


KinderKulturKarawane

Die KinderKulturKarawane macht auf ihrer Reise wieder Halt beim Deutschen Kinderschutzbund in Radebeul. Der Inklusive Kinder- und Jugendzirkus SANRO begrüßt das Zirkustheater „Elenco Nacional de Artes Escénicas“ aus Popayán, dem Süden Kolumbiens. Die Gruppe wurde 2021 gegründet und arbeitet in verschiedenen künstlerischen Bereichen, u. a. Theater, Tanz und Zirkus.

am Samstag um 16 Uhr am Kulturbahnhof Radebeul-Ost

KinderKulturKarawane im Augusto-Veranstaltungskalender


Gerhard Schöne: Das Kinderlieder-Alphabet

Auf der Bühne: zwei große Buchstaben, ein A und ein Z, dazwischen eine orientalische Musikmaschine, eine amerikanisch-taiwanesische Gitarre, ein lederner Koffer aus Phantasia. Vor der Bühne: Kinder von heute, von gestern und vorgestern. Saallicht aus. Bühnenlicht an. Es beginnt eine Zickzackfahrt vom Anfang der Welt bis hin zum Zauberlied und – natürlich - zur Zugabe, jedenfalls quer durchs Alphabet. In 26 Liedern haben wir miteinander gesungen, gelacht und nachgedacht.‎

am Samstag um 16 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau

Das Kinderlieder-Alphabet im Augusto-Veranstaltungskalender


Das ist am Sonntag los

©  PR/Veranstalter

Mit Trixi und Rad durch die Oberlausitz

Die 24. Auflage der Radtouristikfahrt „Mit Trixi durch die Oberlausitz“ startet in Großschönau. Zur Auswahl stehen Streckenlängen von 30, 55, 85 und 150 Kilometer. In alle Touren ist das Zittauer Gebirge eingebunden. Teilnehmen können Familien, Freizeitradler (gern auch mit E-Bikes) sowie Profiradsportler. Start und Ziel ist der Sportplatz Großschönau (gegenüber dem Gemeindeamt). Startzeit für alle Strecken ist von 9 bis 10 Uhr. Anmeldungen sind ab 8 Uhr möglich. Um 17 Uhr sollten alle wieder im Ziel sein. Der Pokal ist in diesem Jahr für die älteste Radlerin bestimmt. Es besteht Helmpflicht! Bitte, Personalausweis einstecken.

am Sonntag von 9 bis 17 Uhr - Start am Sportplatz Großschönau

Mit Trixi durch die Oberlausitz im Augusto-Veranstaltungskalender


Lauterbacher Schlossfrühling

Das bietet das bunte Programm für Groß und Klein: ab Mittag Blasmusik von der Zollkapelle Nürnberg, ganztägige Führungen durch das Schloss-Areal mit Blick hinter die Kulissen der Sanierungsarbeiten im 1. Obergeschoss. Die Blaulichtstube mit Exponaten von Polizei und Zoll ist im 2. Obergeschoss geöffnet. Auch die Bücherstube im Kavaliershaus neben dem Schloss mit mehr als 20.000 gut sortierten Bücher, darunter viele Kinderbücher, zahlreiche Schallplatten und Tonträger auch zum Mitnehmen erwartet die Gäste.

am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Schloss Lauterbach bei Großenhain

Lauterbacher Schlossfrühling im Augusto-Veranstaltungskalender


Offener Leuchtturm

Wussten Sie, dass der Moritzburger Leuchtturm um 1780 als Teil eines Freilichttheaters erbaut wurde und nie als Leuchtturm genutzt wurde? Er ist das einzige für diesen Zweck errichtete Signalzeichen des Landes und gleichzeitig einer der ältesten Binnenleuchttürme in Deutschland. Der Leuchtturm kann individuell besichtigt werden.

am Sonntag von 10.30 bis 16 Uhr am Fasanenschlösschen Moritzburg

Offener Leuchtturm im Augusto-Veranstaltungskalender


Honigfest in Neugersdorf

Am Sonntag findet das Honigfest beim LEBENs(T)RÄUME e.V. in Neugersdorf statt. Euch erwartet ein buntes Programm mit Einweihung der Bienenerlebniswelt, Honigschleudern, Hüpfburg, Bogenschießen, Regionalmarkt und Führungen durch den Waldgarten.

am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) „Am Wasserturm“ Neugersdorf

Honigfest im Augusto-Veranstaltungskalender


SAFARI - Das Kinderkonzert mit der Band TROjKA

Drei junggebliebene Verrückte an Cello, Gitarre und Klavier entführen euch auf eine Safari in eine wundersame Welt. Mit ihren Instrumenten erzählen sie lustige und traurige Geschichten von schwankenden Krokodilen, verschwundenen Schnecken, von seltsamen Verwandten aus fernen Ländern und alten Burgen und Schlössern. Auf virtuose und eingängige Art erklingt eine Mischung aus Folk, Polka, Klezmer und Rock für Kinder (und solche, die es immer noch sind) zum Tanzen, Lachen, Träumen, zum Nachdenken oder einfach nur Mit-Dem-Fuß-Wippen.

am Sonntag um 15 Uhr in der Kleinkunstbühne Pirna Q24

SAFARI-Kinderkonzert im Augusto-Veranstaltungskalender


Greifvogel-Flugshow

Erleben Sie Waldohreule Traudl, Habichtskauz Hubert, Schopfkarakara Karli und viele mehr federnah. Erfahren Sie viel Interessantes über Adler, Falke, Eule und Co. sowie über die Falknerei allgemein. Halten Sie selbst einen Vogel auf der Faust und schießen Sie das eine oder andere Foto aus nächster Nähe.

am Sonntag um 15 Uhr in der Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

Greifvogel-Flugshow im Augusto-Veranstaltungskalender


Dresden Monarchs im ersten Heimspiel

Am Sonntag wartet das erste Heimspiel der Dresden Monarchs auf die Fans des American Football. Im Rudolf-Harbig-Stadion wird ein lautstarkes und bestens gelauntes Publikum die ersten Spielzüge auf heimischem Rasen verfolgen. Der große Sparkassen Gameday verspricht neben bester Unterhaltung auf dem Spielfeld zahlreiche Highlights für die Footballfans. Musikalische Acts werden ebenso für Stimmung sorgen wie weitere Aktionen für die Fans.

am Sonntag um 15 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Dresden Monarchs im Augusto-Veranstaltungskalender


Tag der offenen Höfe und des offenen Umgebindehauses

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 700jährigen Jubiläum des Herrnhuter Ortsteiles Ruppersdorf, wollen die Bewohner ihren Ort auch als traditionelles Bauerndorf präsentieren. Es soll erlebbar gemacht werden, wie im Laufe der Jahrzehnte Umnutzung von ehemaligen Landwirtschaftsbetrieben auf verschiedenste Weise stattgefunden hat und fortgeführt wird. Besuchern wird die Möglichkeit geboten, Einblicke in den alltäglichen Arbeits- und Freizeitalltag zu erlangen und aufzuzeigen, wie schön das Landleben ist. Egal ob traditioneller Bauernhof, eine gewerbliche Umnutzung als Ferienhof oder einfach als Wohnsitz.

am Sonntag von 10 bis 17 Uhr in Höfen in ganz Ruppersdorf

Tag der offenen Höfe im Augusto-Veranstaltungskalender

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des "Tages des offenen Umgebindehauses"


Das zeigen die Theater für Kinder:

© PR/Theaterhaus Rudi

So ein Theater mit Pauline

Pauline flitzt mit Spaß und Tempo durch ein buntes Clownsprogramm mit Zauberei, Artistik und Gesang. Dabei schnappt sie sich aus ihrem „Ramschkoffer″ allerlei Krimskrams, mit dem sie viele kleine Wunder vollbringt. Die kleinen Gäste dürfen dabei kräftig helfen und die Großen kriegen auch ihr Fett weg, so - Punkt.

am Samstag um 10 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden

So ein Theater mit Pauline im Augusto-Veranstaltungskalender


Dornröschen

Prinzessin Dornröschen wohnt hoch oben im Schlossturm, zu ihrer Sicherheit. Kasper soll sie bei guter Laune, und die Geschichte der 13. Fee von ihr fern halten. Keine leichte Aufgabe ... Ein Puppenspiel für die ganze Familie.

am Samstag und Sonntag jeweils um 11 und 15 Uhr im Puppentheater Zschoner Mühle

Dornröschen im Augusto-Veranstaltungskalender


Der kleine Biber und die Perle

HeineBiba, ein kleiner Biber ist glücklich und hat alles, was er braucht. Eines Tages findet er eine Muschel. Vielleicht ist eine Perle drin, die Dinger sollen ja so wertvoll sein… schnell malt er sich aus, was man mit solch einem Schatz machen kann. Aber seine Freunde, der Elch, der Bär, der Hase und das Schwein könnten neidisch werden, wollen auch eine Perle, und wenn sie die nicht bekommen, dann werden sie noch neidischer, und es gibt Streit und… Doch soweit lässt es Biba nicht kommen. Er nimmt die Muschel und… Ein Stück über das, was man gewinnen kann, wenn man etwas hergibt. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren

am Sonntag um 15 Uhr im AUGUST Theater Dresden

Der kleine Biber und die Perle im Augusto-Veranstaltungskalender


Im Land der Dämmerung

Seit einem Jahr schon liegt Göran krank im Bett. Sein Bein, so hört er seine Eltern sprechen, wird wohl nie wieder gesund werden. Doch eines Abends geschieht ein Wunder: Ein kleiner Herr namens Lilienstengel nimmt ihn mit auf eine wundersame Reise durch seine Heimatstadt Stockholm. Plötzlich kann Göran nicht nur wieder laufen, sondern sogar eigenhändig Straßenbahn fahren, durch die Luft fliegen und vieles mehr...

am Sonntag um 16 Uhr im Burgtheater Bautzen

Im Land der Dämmerung im Augusto-Veranstaltungskalender


Der besondere Tipp

©  PR/Veranstalter

Dingsbums & Wo drückt der Schuh?

Erst: "Dingsbums" - ein Tanzstück für Kinder ab 3 Jahren. Drei quietschbunte, fröhliche Wesen gehen auf eine Entdeckungsreise. Sie spielen, tanzen und zählen mit Dings und Bums. Die Meerjungfrau arbeitet bei der Feuerwehr, ein Turm aus Unendlichkeiten lässt jemanden verschwinden und Röhren wippen im Takt.

Dann: "Wo drückt der Schuh?“ - eine Tanzperformance für Kinder ab 8 Jahren. Fantasievoll und vielseitig nutzen die beiden Tänzerinnen Jana Schmück und Mami Kawabata Schuhe als Metaphern für die Themen jungen Publikums: Wo drückt der Schuh? Was geht ihnen auf den Senkel? Schuhe verwandeln sich in ein unüberwindbares Hindernis und werden zum schwebenden Mobilé.

am Samstag um 15 Uhr "Dingsbums" und um 16 Uhr "Wo drückt der Schuh?" in der Galerie FLOX Kirschau

Dingsbums & Wo drückt der Schuh? im Augusto-Veranstaltungskalender


Lust auf noch mehr Tipps?

Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.

Wer an diesem Wochenende ohne Kinder unterwegs sein wird, für den gibt es unsere "25 Tipps fürs Wochenende", die immer donnerstags erscheinen.