Familientipps für Samstag und Sonntag

Was kann man am Wochenende Schönes mit Kindern erleben? Hier sind unsere handverlesenen Tipps für Dresden und ganz Ostsachsen.

im Miniaturpark Sächsische Schweiz ist Benjamin Blümchen zu Gast - einer unserer Familientipps fürs Wochenende.
im Miniaturpark Sächsische Schweiz ist Benjamin Blümchen zu Gast - einer unserer Familientipps fürs Wochenende. © PR/Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz

Keine Ahnung, was am Samstag und Sonntag in der Region alles los ist? Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de


Das ist am Samstag UND Sonntag los

© PR/Waldeisenbahn Muskau

Historischer Dampflokbetrieb Waldeisenbahn Muskau

Auf den Strecken Weißwasser - Bad Muskau und Weißwasser - Kromlau sind gleich zwei historische Dampfzüge unterwegs. Auf hochglanz poliert kommen immer zwei über 100 Jahre “alte Damen” zum Einsatz. Sie bringen die Gäste in die Landschaftsparks nach Kromlau oder Bad Muskau. Direkt am Bahnhof Weißwasser- Teichstraße gibt es eine Terrassengaststätte und einen großen Abenteuerspielplatz. Der Museumsbahnhof „Anlage Mitte“ lädt an Dampfloktagen auch immer zu einem Besuch ein. Von 10:30 bis 17:30 Uhr ist eine Ausstellung von etwa 20 historischen Lokomotiven, zahlreichen Wagen und Schautafeln über die Geschichte der Waldeisenbahn zu bestaunen.

am Samstag und Sonntag jeweils 9.50 bis 19 Uhr Waldeisenbahn Bahnhof Weißwasser

Historischer Dampflokbetrieb im Augusto-Veranstaltungskalender


Das ist am Samstag los

© PR/Homepage Hof Mahlitzsch

Erlebnis-Hoffest

Motto beim Hoffest in Mahlitzsch: Handwerk aus der Region entdecken und dazu Köstliches & Musik für die ganze Familie genießen. Mitmachangebote für Kinder: Herstellen von Instrumenten aus Naturmaterialien, "Wasser marsch" - Dosenspritzen mit der Feuerwehr, Basteln von Insektenhotels, Bemalen einer Holzkunstbank, Gestaltung mit Stoffresten, Klettern auf der Stroh-Burg, Traktorrundfahrten, Ausäen von Saatgut, Bogenschießen, Seilbahnfahren, Ponyreiten, Trommeln, Hofführungen und ein Hof-Quiz. Für alle Gäste kommt ein Wanderzirkus, bei Kultur am Kuhstall treten die Band „Changing Generations“ um 14:30 Uhr und Gitarrist Fabian Zeller um 16:15 Uhr auf. Zum anschauen und kaufen: Kreatives & Kunsthandwerk sowie Bio-Köstlichkeiten vom Hof und aus der Region.

am Samstag von 14 bis 19 Uhr auf dem Hof Mahlitzsch

Erlebnis-Hoffest im Augusto-Veranstaltungskalender

Wer an diesem Wochenende ohne Kinder unterwegs sein wird, für den gibt es unsere "23 Tipps fürs Wochenende", die immer donnerstags erscheinen.


Budissa Bautzen feiert Geburtstag

Die Fußballspielvereinigung lädt zu einem ereignisreichen Tag für die ganze Familie in das Nachwuchszentrum Humboldthain ein. Ab 11 Uhr steht das Relegationsspiel der U17 gegen den FC Stollberg um den Aufstieg in die Landesliga auf dem Programm. Um 14 Uhr bestreitet die 1. Männermannschaft ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den VfB 1921 Krieschow. Für die jüngeren Gäste steht eine Hüpfburg bereit, um sich auszutoben, während Fußball-Dart diejenigen herausfordert, die ihre Zielsicherheit testen möchten. Außerdem sorgt ein DJ für gute Stimmung und Musik bis in die Abendstunden.

am Samstag von 10 bis 22 Uhr im Nachwuchszentrum Humboldthain Bautzen

Budissa Bautzen im Augusto-Veranstaltungskalender


Kinderuni an der TU Freiberg

Maskottchen TU-Lino begrüßt interessierte Mädchen und Jungen zu den beiden Kindervorlesungen. Um 10 Uhr zeigen Forscherinnen und Forscher der TU Bergakademie Freiberg, wie Chemie besonders Spaß macht. Die Schauvorlesung eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und Familien. Um 11 Uhr gibt es spannende akustische Experimente für die ganze Familie von und mit Jo Hecker. Der aus dem WDR-Hörfunk bekannte Reporter begeistert das junge Publikum mit seiner Experimentalvorlesung "Alles Akustik! Von klingenden Weingläsern über singende Schnürsenkel bis zum Blick in den Körper“ für die Wissenschaft von den Geräuschen.

am Samstag um 10 und 11 Uhr an der TU Freiberg im Hörsaalgebäude Schloßplatz

Kinderuni der TU Freiberg im Augusto-Veranstaltungskalender


MiKtival 2024 - Open Air Musikfestival für Groß und Klein

Auch in diesem Jahr präsentiert sich das OpenAir Tagesfestival mit einen umfangreichen Programm für Groß & Klein und hochwertigem Line Up. Auf der Bühne : LIN, Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band, Future War Poems, Flausen & MC Dauerwelle

am Samstag ab 14 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum TiK

MiKtival 2024 im Augusto-Veranstaltungskalender


Kinder- und Familienfest FAIRwandeln

Lust auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und viel Herz? Dann feiert das Kinder- und Familienfest FAIRwandeln! Groß und Klein sind dazu eingeladen, sich an dem bunten Spektakel zu beteiligen und gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Geschlechtsidentitäten, Alter und Lebenssituationen zusammenkommen können. Die Gastgeber haben ein Ziel: Ein farbenfrohes Fest zu feiern, was uns trotz oder genau wegen unserer Unterschiede näher zusammenbringt.

am Samstag von 15 bis 19 Uhr auf dem Lutherplatz Görlitz

Familienfest FAIRwandeln im Augusto-Veranstaltungskalender


Tag der offenen Tür an der Musikschule

Kleine und große Musik- und Tanzinteressierte sind herzlich eingeladen, in Unterrichte zu schnuppern und Instrumente kennenzulernen. Es werden u. a. die Violine, die Klarinette und das Klavier vorgestellt. Frau Saitenmacher gibt Einblicke in die Musikalische Früherziehung. Unter der Leitung von Frau Eigenbrodt zeigen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr die Tanzgruppen Bad Schandau ihr Können. Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht! Die Pädagogen stehen für ausführliche Gespräche zur Verfügung.

am Samstag ab 15 Uhr im Haus des Gastes Bad Schandau

Tag der offenen Tür im Augusto-Veranstaltungskalender


Spuk unterm Riesenrad - Jetzt ist Bautzen dran

Handyverbot für Keks, Umbo und Tammi, stattdessen Ferienarbeit bei Oma und Opa in deren Geisterbahn in Bautzen - so wollen es die Eltern der drei. Beim Säubern dreier alter Märchenfiguren - Hexe, Riese und Rumpelstilzchen - in der Spree erwachen diese und hauen ab. Sie verursachen auf ihrer Flucht ordentlich Chaos, doch die Kinder sind ihnen dicht auf den Fersen. Die Hexe fühlt sich besonders zur Ortenburg hingezogen, denn in Kellern der Burg schlummert ein Geheimnis...

am Samstag um 16 Uhr auf der Ortenburg Bautzen

Spuk unterm Riesenrad im Augusto-Veranstaltungskalender


Das ist am Sonntag los

© PR/Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz

Benjamin Blümchen-Sommerfest

Benjamin Blümchen kommt in den Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“. Die lebensgroße Plüschfigur ist Gast beim Familien-Sommerfest, bei dem diesmal Rekorde aufgestellt werden sollen. Zum einen gilt es, dass die jüngsten Besucher bei Mitmachen-Angeboten bei sechs Wettbewerben sich verschiedenen Herausforderungen stellen und sich gegenseitig zum Beispiel beim Zuckerwürfel-Stapeln oder -Zielwerfen sowie beim Wasserzielspritzen zu Höchstleistungen antreiben. Höhepunkt ist das um 15 Uhr möglichst viele Mädchen und Jungen gemeinsam das Benjamin-Blümchen Lied „Benjamin, du lieber Elefant…“ singen und damit den Rekord für den größten Benjamin-Blümchen-Chor aufstellen.

am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Miniaturpark "Die Kleine Sächsische Schweiz"

Benjamin Blümchen-Sommerfest im Augusto-Veranstaltungskalender


28. SZ-Fahrradfest

Zum 28. Mal lädt die SZ zum Fahrradfest. Radeln Sie mit der ganzen Familie auf einer von 6 Touren - zur Auswahl stehen auch familienfreundliche Strecken inklusive der von Blaulicht begleiteten 5 Kilometer langen Stadtrunde. Start und Ziel ist auf dem Theaterplatz Dresden, wo auch ein Programm und viele Angebote rund ums Radfahren warten. Anmeldungen sind selbst am Sonntag noch möglich.

am Sonntag von 7 bis 16 Uhr - Start und Ziel auf dem Theaterplatz Dresden

SZ-Fahrradfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Kinderzeit beim Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Kiesdorf feiert ihren 125. Geburtstag auch mit einer Kinderzeit: Kinderschminken, Hüpfburg, Bastelstraße, Löscheinsatz für Kinder, Seifenblasenwettbewerb, verschiedene Spiele, Puppentheater und Kostenloses Mittagessen für die Kinder.

am Sonntag von 10 bis 13 Uhr im Kulturzentrum Kiesdorf

Kinderzeit beim Feuerwehrfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Stadtkindertag in Zoo & Schloss Hoyerswerda

Größer, bunter, verspielter Seid mutig und erklimmt die Piraten-Leiter. Hüpft auf der gewaltigen Hindernis-Bahn, rutsch zehn Meter in die Tiefe oder springt in die Lüfte auf den verschiedenen Hüpfburgen. An diesem Tag könnt ihr selbst Riesenseifenblasen herstellen und euch zwischendurch kulinarisch Stärken beim vielfältigen Speisenangebot. Zusätzlich könnt ihr euch wieder an vielen kreativen Spiel- und Betätigungsstationen ausprobieren, neues erleben und spannendes entdecken.

am Sonntag von 10 bis 18 Uhr in Zoo und Schloss Hoyerswerda

Stadtkindertag im Augusto-Veranstaltungskalender


Das zeigen die Theater für Kinder:

© PR/Theaterhaus Rudi

Hase und Igel

Das Stück lässt uns das kleine, unvollkommene, kluge und witzige Pärchen aus Igel und Igelin begleiten. Auf humorvolle Weise erleben wir, wie sie den scheinbar unangreifbaren Hasen entlarven und besiegen. Als der Hochmütige sich den Rübenacker unter die gepflegten Nägel reißen will, kommt es zum ungleichen Wettlauf. Alles wird vom sensationslüsternen Raben kommentiert. Eine mutmachende Parabel mit Musik, Spielspaß und feinsinniger Ironie. Das kleine und große Publikum wird bei dieser Schelmengeschichte genauso viel Spaß haben wie die Darsteller.

am Sonntag um 11 und 15 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden

Hase und Igel im Augusto-Veranstaltungskalender


Der Wassermann treibt Schabernack

Der freche Wassermann will Teresa zur Frau. Teresa muss sich etwas einfallen lassen, um ihn aus dem Teich zu vertreiben. Drei Aufgaben gibt sie ihm auf. Und Max? Seht selbst... Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

am Samstag und Sonntag jeweils 11 und 15 Uhr im Puppentheater Zschoner Mühle Dresden

Der Wassermann treibt Schabernack im Augusto-Veranstaltungskalender


Ida und der fliegende Wal

Ein Stapel Kisten vor einem Haus – vielleicht eher einem Häuschen inmitten eines großen Gartens. Zieht hier jemand ein oder aus? Beim schnellen Blick in die Kisten zeigt sich, dass hier keine Bücher, Wintermäntel oder Spielsachen verpackt sind, sondern Geschichten. Und aus der größten Geschichte steigt plötzlich ein Wal. Ein riesengroßer fliegender Wal! Ida hat gar keine Zeit darüber nachzudenken, woher dieser Wal kommt, denn der Wal lädt sie zu einer Reise ein

am Samstag um 11 Uhr im Parktheater Großer Garten Dresden

Ida und der fliegende Wal im Augusto-Veranstaltungskalender


Die drei Brüder und der Apfel

Im Königsgarten wächst jedes Jahr ein goldener Apfel, den ein Drache stiehlt. Prinzessin Alexandra will den Apfel zurück und bietet eine Belohnung an. Die Brüder Georgi, Naum und Mircho wollen den Drachen besiegen. Georgi und Naum scheitern, aber Mircho kämpft tapfer und verletzt den Drachen. Doch er fällt in einen Brunnen, während seine Brüder ihn im Stich lassen...

am Samstag um 16 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden

Die drei Brüder und der Apfel im Augusto-Veranstaltungskalender


Kasper braucht ´ne Nasenklammer

Der König bekommt keine Luft mehr - in seinem Reich riecht es übel. Sogar das Essen schmeckt ihm nicht mehr. Wer wohl dafür verantwortlich ist? Der Kasper muss wieder einmal helfen… Was dann passiert, muss man sich ansehen - zum Quieken! Eine lustige Geschichte zu einem allzu menschlichen Thema. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren

am Sonntag um 10 Uhr im Puppentheater Alte Feuerwache Dresden

Kasper braucht ´ne Nasenklammer im Augusto-Veranstaltungskalender


Kasper Petruschka

Petruschka war schon immer ziemlich frech. Als Baby pullerte er den Dorfpolizisten Iwan an und wenig später zog er los, um in den russischen Wäldern die Hexe Babajaga und den Wolf zu überlisten. Schließlich kam er nach Moskau und lernte die schöne Zarentochter Olga kennen. Aber dann gefiel es ihm doch besser, mit seiner Kasperbühne durchs Land zu ziehen, zu singen und die Kinder zum Lachen zu bringen. Ein Stück über Frohsinn und Lebenslust und den Wert, laut, frech und unbequem zu sein. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

am Sonntag um 16 Uhr im Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Kasper Petruschka im Augusto-Veranstaltungskalender


Lust auf noch mehr Tipps?

Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.

Wer an diesem Wochenende ohne Kinder unterwegs sein wird, für den gibt es unsere "23 Tipps fürs Wochenende", die immer donnerstags erscheinen.