25 Tipps fürs Wochenende

Parks und Feste, Musik und Action - wir haben viele verschiedene Veranstaltungen in Dresden und Umgebung und in der Oberlausitz zusammengestellt.

Meißen lädt zur langen Nacht - und auch sonst ist viel los am letzten Mai-Wochenende.
Meißen lädt zur langen Nacht - und auch sonst ist viel los am letzten Mai-Wochenende. © PR/Stadt Meißen

Auch am letzten Mai-Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für viele Interessen allerhand dabei.


Drei Tage Glashütter ErlebnisZEIT

© PR/Stadt Glashütte

Glashütte feiert ein ganzes Wochenende. Zum Auftakt am Freitag wird Stereoact ab 20 Uhr das große Zelt auf der Festwiese in Partystimmung bringen, am Samstag gibt es an gleicher Stelle die Mega 90/2000er-Partynacht. Samstag und Sonntag ist es vor allem ein Fest für die ganze Familie. Der Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten gepaart mit Unterhaltung, Musik, Mitmachattraktionen, Präsentationen und guter Stimmung laden am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr die Besucher ein. Dazu findet traditionell am Sonntag von 9 bis 16 Uhr die Antik-Uhrenbörse statt. Das ist nicht nur für Uhrenfans ein besonderes Ereignis im Deutschen Uhrenmuseum und auf dem Museumsvorplatz.

von Freitag bis Sonntag vom Museumsvorplatz bis zum Markt Glashütte

Glashütter ErlebnisZEIT im Augusto-Veranstaltungskalender


Kloster- und Gartenfest in Buch

© PR/Kloster Buch

In der historischen Kulisse präsentieren Aussteller ihre Produkte für Haus, Hof, Garten und moderne Lebensart. Neben Pflanzenvielfalt erwarten Sie auch reizvolle Dekorationen, stilvolle Mode und besondere Accessoires. Egal, ob Sie auf der Suche nach praktischen Lösungen für Ihren Alltag oder nach dekorativen Highlights für Ihr Zuhause sind – hier werden Sie fündig. Genießen Sie nicht nur ein breites Einkaufsangebot, sondern auch ein gemütliches Ambiente und kulinarische Köstlichkeiten.

am Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag 10 bis 18 Uhr im Kloster Buch

Kloster- und Gartenfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Hohnsteiner Puppenspielfest

© PR/Hohnstein

Einmal im Jahr verwandelt sich die idyllische Stadt Hohnstein in ein Mekka des Figurentheaters. Das Festival lädt Besucher aus ganz Deutschland ein, sich von der Magie des Puppenspiels verzaubern zu lassen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller fantasievoller Inszenierungen, die von talentierten Gruppen präsentiert werden. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller künstlerischer Vielfalt, familiärer Atmosphäre und unvergesslicher Vorstellungen, die an malerischen Spielstätten wie der Burg Hohnstein und dem Puppenspielhaus stattfinden.

von Freitag bis Sonntag verschiedene Vorstellungen in Hohnstein

Hohnsteiner Puppenspielfest im Augusto-Veranstaltungskalender

Achten Sie auch auf unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder, die am Freitag erscheinen.


Zitrustage im Barockgarten

© PR/Schlösserland Sachsen

"Alles Zitrus oder was? Zitruskultivierung und Zitrusvielfalt" - Getreu diesem Thema steht in der diesjährigen Ausstellung der ungeheure Reichtum an Arten, Sorten und Hybriden der Gattung Zitrus im Mittelpunkt. Lernen Sie zu den 10. Sächsischen Zitrustagen die Zitrusfamilie und die Herausforderungen der Orangeriekultur anhand von Früchten, Daten und Fakten kennen. Seit 550 Jahren ist die Zitruskultivierung auf sächsischem Territorium nachgewiesen: eine enorme Kontinuität der Pflanzenkultivierung. Die Veranstaltung findet in beiden Orangerien statt.

am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr im Barockgarten Großsedlitz

Sächsische Zitrustage im Augusto-Veranstaltungskalender


Markt der Kulturen

©  PR/Veranstalter

Der 20. Markt der Kulturen setzt in diesem Jahr ein besonderes Zeichen für Demokratie, Respekt und Engagement. Mehr als 40 Vereine, Verbände, Schulen und Initiativen aus Pirna und der Region stellen sich auf dem Pirnaer Marktplatz vor. An zahlreichen Informationsständen gibt es Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene sowie die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Für das abwechslungsreiche Kunst- und Kulturprogramm konnten Ensembles und Kreative aus der Region gewonnen werden, die den Tag mit unterschiedlichen Beiträgen aus Musik, Tanz und Literatur gestalten. Ein besonderer Höhepunkt ist die Ausstellung "LandsLeute" des Stadtmuseums Pirna.

am Samstag von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Pirna

Markt der Kulturen im Augusto-Veranstaltungskalender


Kostümverkauf im Schauspielhaus Dresden

© PR/Schauspielhaus Sebastian Hoppe

Das Schauspielhaus öffnet das Steinfoyer des Schauspielhauses für den großen Kostümverkauf! Dort haben Sie Gelegenheit, ausgefallene Kostümteile zu entdecken – aber auch Vintage- und Alltagskleidung warten auf Sie. Bitte beachten: Es ist nur Barzahlung möglich ist. Und bringen Sie möglichst ausreichend Taschen bzw. Beutel für den Heimtransport mit.

am Samstag von 10 bis 14 Uhr im Schauspielhaus Dresden

Kostümverkauf im Augusto-Veranstaltungskalender


Dippser Chorfest

©  PR/Veranstalter

Die Städtischen Museen Dippoldiswalde und die Kirchgemeinde Dippoldiswalde laden zu einem Hutkonzert ein. Chöre aus Dippoldiswalde, Schmiedeberg, Reichstädt, Seifersdorf und Hartmannsdorf präsentieren Lieder aus ihrem Repertoire. Zwischen 15:00 und 18:30 singen die Chöre in der Stadtkirche St. Marien und Laurentius und im Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge (MiBERZ). Zum Abschluss singen die Chöre einige Lieder gemeinsam und laden zum Mitsingen ein. Es wird kein Eintritt erhoben. Spenden in den Hut sind sehr wohl willkommen! Kaffee, Kuchen und kalte Getränke runden den musikalischen Nachmittag ab.

am Samstag von 15 bis 18.30 Uhr in Stadtkirche und Museum MiBERZ

Dippser Chorfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Wrestling live in Bautzen

© PR/Stadthalle Krone

Einige der besten Wrestler und aufstrebensten Talente Europas kommen in die Stadthalle Krone nach Bautzen. Es wird ein Abend voller Emotionen und spektakulärer Aktionen im Ring, mit epischen Kämpfen, überraschenden Ereignissen und unvergesslichen Momenten. Wrestling hautnah ermöglicht auch das Gespräch mit den Wrestlern nach dem Event - und gemeinsame Fotos.

am Samstag um 18 Uhr in der Stadthalle Krone Bautzen

Wrestling live im Augusto-Veranstaltungskalender


Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur

© PR/Stadt Meißen

In Meißen wird die Nacht zum Tag. Besucher der Stadt können zwischen verschiedenen kulturellen und kulinarischen Angeboten wählen und durch die Stadt wandeln. Dabei gilt: Ein Ticket für alle beteiligten Einrichtungen. Unter anderen dabei sind die Albrechtsburg, das Theater und die Erlebniswelt Haus Meissen.

am Samstag ab 18 Uhr in Meißens Innenstadt

Meißens Lange Nacht im Augusto-Veranstaltungskalender


Mit Trixi und Rad durch die Oberlausitz

©  PR/Veranstalter

Die 24. Auflage der Radtouristikfahrt „Mit Trixi durch die Oberlausitz“ startet in Großschönau. Zur Auswahl stehen Streckenlängen von 30, 55, 85 und 150 Kilometer. In alle Touren ist das Zittauer Gebirge eingebunden. Teilnehmen können Familien, Freizeitradler (gern auch mit E-Bikes) sowie Profiradsportler. Start und Ziel ist der Sportplatz Großschönau (gegenüber dem Gemeindeamt). Startzeit für alle Strecken ist von 9 bis 10 Uhr. Anmeldungen sind ab 8 Uhr möglich. Um 17 Uhr sollten alle wieder im Ziel sein. Der Pokal ist in diesem Jahr für die älteste Radlerin bestimmt. Es besteht Helmpflicht! Bitte, Personalausweis einstecken.

am Sonntag von 9 bis 17 Uhr - Start am Sportplatz Großschönau

Mit Trixi durch die Oberlausitz im Augusto-Veranstaltungskalender


Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen

©  PR/Veranstalter

Bereits zum 15. Mal präsentieren sich Park- und Gartenanlagen im Dresdner Heidebogen. Durch ehrenamtliches Engagement und mit viel Liebe werden die Parkanlagen das ganze Jahr von lokalen Akteuren und Fördervereinen gepflegt und sind so zu „grünen Juwelen“ mit besonderem Wert für Erholungssuchende erstrahlt. Zum Aktionstag organisieren die Betreiber Führungen, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein. Mit dabei sind unter anderem der Hermsdorfer Schlosspark (Foto),
die Rhododendrongärtnerei Grüngräbchen, der Barockgarten Zabeltitz, der Schlosspark Oberau, das Bibelland Oberlichtenau, der Park Bischheim, der Hutberg Kamenz, der Botanische Blindengarten Radeberg, der Schlosspark Königsbrück, Schloss Seifersdorf und Schloss Lauterbach, die Staudengärtnerei Stübler in Steinbach und das Schönfelder Traumschloss.

am Sonntag ab 10 Uhr in verschiedenen Parks der Region

Tag der Parks und Gärten im Augusto-Veranstaltungskalender


Greifvogel-Flugshow

© PR/Greifvogelwarte Oberlausitz

Erleben Sie Waldohreule Traudl, Habichtskauz Hubert, Schopfkarakara Karli und viele mehr federnah. Erfahren Sie viel Interessantes über Adler, Falke, Eule und Co. sowie über die Falknerei allgemein. Halten Sie selbst einen Vogel auf der Faust und schießen Sie das eine oder andere Foto aus nächster Nähe.

am Sonntag um 15 Uhr in der Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

Greifvogel-Flugshow im Augusto-Veranstaltungskalender


Chorkonzert Let´s Sing Dresden

©  PR/Veranstalter

Erleben Sie das besondere Chorkonzert unter der Leitung von Sänger und Gesangspädagoge Nico Müller. Es werden Lieder erklingen aus bekannten Filmmusiken, Pop, Gospel und Musicals. Lassen Sie sich mitreißen von den Rhythmen und von der einen oder anderen Choreo verzaubern. Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.

am Sonntag um 17 Uhr in der Marienkirche Großenhain

Let´s Sing Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender


Noch elf Tipps für besondere Trips

©  PR/Veranstalter

Elblandsamba im Panometer

Die Magie der Trommel vom Schönfelder Hochland bis zum Zuckerhut: Das Dresdner Ensemble WIRBELEY begegnet dem brasilianischen Perkussionisten EDUARDO MOTA.
Genießen Sie einen Konzertabend der ganz besonderen Art inmitten des faszinierenden 360° Panorama "AMAZONIEN" und erleben Sie wie Kulturen musikalisch verbunden werden.

am Freitag um 19.30 Uhr im Panometer Dresden

Elblandsamba im Augusto-Veranstaltungskalender


Stadtfest Heidenau

Heidenau feiert sein Stadtfest. Mit drei Bühnen, einer großen Händler- und Gastronomiemeile, aufregenden Fahrgeschäften und einer mitreißenden Open-Air-Party ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eröffnung mit Fassbieranstich auf dem Marktplatz ist am Freitag um 18 Uhr, der große Festumzug startet am Sonntag um 14 Uhr.

Freitag ab 18 Uhr, Samstag/Sonntag ab 11 Uhr auf dem Marktplatz Heidenau

Stadtfest Heidenau im Augusto-Veranstaltungskalender


Benefizkonzert für die Niedercunnersdorfer Jehmlich-Orgel

Entdecke die einzigartige Klangwelt der Jehmlich-Orgel und die Pläne zu ihrer Restaurierung. Gethin Webster spielt Orgelwerke aus verschiedenen Epochen und Stilen als Einleitung in die Niedercunnersdorfer Orgel. Vorgestellt wird die Geschichte des Dorfes, der Kirche und der Orgel sowie das bevorstehende Restaurierungsprojekt.

am Freitag um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Niedercunnersdorf

Benefizkonzert für die Jehmlich-Orgel im Augusto-Veranstaltungskalender


Loschwitzer Musiksommer - Grenzenlos

Der Eröffnungskonzert vom Loschwitzer Musiksommer präsentiert unter dem Titel "Grenzenlos" eine klangvolle Reise durch die europäische Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts aus Deutschland, Italien, Frankreich und England. Es spielt die Cappella Sagittariana Dresden unter der Leitung von Norbert Schuster.

am Freitag um 19.30 Uhr in der Kirche Loschwitz

Loschwitzer Musiksommer im Augusto-Veranstaltungskalender


Bunte Strassen Ost 2024

Die Straßen waren einst ein beliebter Treffpunkt und Lebensraum. Hier trafen sich die Menschen, spielten, diskutierten und kamen in Kontakt. Aktuell werden sie hauptsächlich vom PKW-Verkehr dominiert. Für Anwohner*innen und Gäste bleibt oft nur ein schmaler Gehweg. Dies will ein buntes Kollektiv aus Bewohner*innen des Görlitzer Kiezes Innenstadt Ost an diesem Tag ändern. Es wird ein vielfältiges, unkommerzielles Straßenfest, was von allen Anwohner*innen und Besucher*innen mitgestaltet werden kann.

am Samstag von 13 bis 22 Uhr auf der Sohrstraße und Blumenstraße in Görlitz

Bunte Strassen Ost im Augusto-Veranstaltungskalender


Sternzüge "Gemeinsam für Demokratie"

Zahlreiche Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur wollen in der Dresdner Innenstadt ein Zeichen setzen für Demokratie und die in der Verfassung garantierten Grund- und Freiheitsrechte. Dabei können die Dresdnerinnen und Dresdner an vier Sternzügen teilnehmen. Die Züge formieren sich ab 13.30 Uhr am Fritz-Foerster-Platz, am Sachsenplatz, am Albertplatz und am Wettiner Platz. Ab 14 Uhr setzen sie sich Richtung Innenstadt in Bewegung und treffen sich auf dem Altmarkt, wo ab 15 Uhr die zentrale Veranstaltung beginnt. Ein Kultur- und Musikprogramm lädt dazu ein, gemeinsam das Miteinander in Dresden und Europa zu feiern.

am Samstag ab 13.30 Uhr in der Dresdner Innenstadt

Gemeinsam für Demokratie - MEHR INFOS HIER


Old Elk Family & Friends

Kendall Grand Old Elk, ein Mitglied des Apsaloka-Stammes aus Montana, nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der indigenen Bräuche, Tänze und Gesänge. Gemeinsam mit seiner Frau Maria Old Elk lädt er Freunde und Familie aus den Vereinigten Staaten und Kanada auf die Felsenbühne nach Rathen ein. Dieses einzigartige Erlebnis verspricht nicht nur beeindruckende Shows, sondern ermöglicht auch Begegnungen mit Künstlern verschiedenster Stämme, darunter Navajo, Kickapoo, Seminolen, Mohawk und Potawatami.

am Samstag um 19 Uhr auf der Felsenbühne Rathen

Old Elk Family & Friends im Augusto-Veranstaltungskalender


Anything goes - Musical-Premiere

Cole Porters erstes Erfolgs-Musical "Anything Goes" ist eine aberwitzige Show voller Humor, Slapstick und großartiger Musik. Mitreißende Tanz- und Stepnummern sowie Songs wie I Get a Kick Out of You, Blow, Gabriel, Blow und You‘re the Top, die zu den bekanntesten amerikanischen Jazz-Standards zählen, garantieren beste Unterhaltung und ansteckend gute Laune. Also kommen Sie an Bord, wenn die Bühne vor dem Kaisertrutz in ein Kreuzfahrtschiff verwandelt wird, dessen Passagiere von einer absurden Situation in die nächste geraten. Denn: Anything goes – alles ist möglich an diesem Abend ...

am Samstag und Sonntag jeweils um 19.30 Uhr vor dem Theater Görlitz

Anything goes im Augusto-Veranstaltungskalender


Museumstag, Handwerkermarkt & Oldtimertreffen

Neschwitz lädt zum 17. Museumstag mit Handwerkermarkt und Oldtimertreffen ein. Fast 30 Handwerker und Gewerbetreibende stellen sich auf der Parkstraße und zwei Innenhöfen vor. Programmhöhepunkte sind der Auftritt der Line Dance Gruppe aus Luga, das Programm des Kinderhauses Max und Moritz, die Oldtimervorstellungen durch MC Feuerfest Wetro und des Schleppervereines Guhra und die Jagdhornbläsergruppe Lausitzer Hörnergruß. Das Heimatmuseum mit der Sonderausstellung "Neschwitz 1890-1990", das Barockschloss laden zur Besichtigung ein. Vom Kirchturm erleben die Besucher einen herrlichen Rundblick in und um unserem Ort. Von 13 bis 17 Uhr fährt ein Shuttle zum landwirtschaftlichen Museum Pannach nach Lomske.

am Sonntag von 13 bis 18 Uhr auf dem Markt Neschwitz

Museumstag Neschwitz im Augusto-Veranstaltungskalender


Dresden Monarchs im ersten Heimspiel

Am Sonntag wartet das erste Heimspiel der Dresden Monarchs auf die Fans des American Football. Im Rudolf-Harbig-Stadion wird ein lautstarkes und bestens gelauntes Publikum die ersten Spielzüge auf heimischem Rasen verfolgen. Der große Sparkassen Gameday verspricht neben bester Unterhaltung auf dem Spielfeld zahlreiche Highlights für die Footballfans. Musikalische Acts werden ebenso für Stimmung sorgen wie weitere Aktionen für die Fans.

am Sonntag um 15 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Dresden Monarchs im Augusto-Veranstaltungskalender


Hutkonzerte am Sonntag: Paula Peterssen

Der Konzertplatz Weißer Hirsch präsentiert im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag" junge Talente live im Biergarten. Denn was gibt es Schöneres, als sich ein bei guter Musik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Diesmal: Paula Peterssen spielt Singer-Songwriter-Pop, der sich mit ehrlicher Stimme und deutschen Texten, die vor melancholischer Lebensfreude nur so strotzen, direkt in die Herzen des Publikums katapultiert.

am Sonntag um 15 Uhr auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch

Paula Peterssen im Augusto-Veranstaltungskalender


Zum Schluss ein besonderer Tipp

© PR/Stiftung Umgebindehaus

Tag der offenen Höfe und des offenen Umgebindehauses

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 700jährigen Jubiläum des Herrnhuter Ortsteiles Ruppersdorf, wollen die Bewohner ihren Ort auch als traditionelles Bauerndorf präsentieren. Es soll erlebbar gemacht werden, wie im Laufe der Jahrzehnte Umnutzung von ehemaligen Landwirtschaftsbetrieben auf verschiedenste Weise stattgefunden hat und fortgeführt wird. Besuchern wird die Möglichkeit geboten, Einblicke in den alltäglichen Arbeits- und Freizeitalltag zu erlangen und aufzuzeigen, wie schön das Landleben ist. Egal ob traditioneller Bauernhof, eine gewerbliche Umnutzung als Ferienhof oder einfach als Wohnsitz.

am Sonntag von 10 bis 17 Uhr in Höfen in ganz Ruppersdorf

Tag der offenen Höfe im Augusto-Veranstaltungskalender

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des "Tages des offenen Umgebindehauses"


Lust auf noch mehr Tipps?

Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.

Und jeden Freitag erscheinen unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder.