23 Tipps fürs Wochenende

Räder, Gärten, lange Nächte - wir haben verschiedene Veranstaltungen in Dresden und Umgebung und in der Oberlausitz zusammengestellt.

Alles auf die Räder - Sonntag ist SZ-Fahrradfest in und um Dresden.
Alles auf die Räder - Sonntag ist SZ-Fahrradfest in und um Dresden. © DDV-Mediengruppe

Auch am ersten Juni-Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für viele Interessen allerhand dabei.


Historischer Dampflokbetrieb Waldeisenbahn Muskau

© PR/Waldeisenbahn Muskau

Auf den Strecken Weißwasser - Bad Muskau und Weißwasser - Kromlau sind gleich zwei historische Dampfzüge unterwegs. Auf hochglanz poliert kommen immer zwei über 100 Jahre “alte Damen” zum Einsatz. Sie bringen die Gäste in die Landschaftsparks nach Kromlau oder Bad Muskau. Direkt am Bahnhof Weißwasser- Teichstraße gibt es eine Terrassengaststätte und einen großen Abenteuerspielplatz. Der Museumsbahnhof „Anlage Mitte“ lädt an Dampfloktagen auch immer zu einem Besuch ein. Von 10:30 bis 17:30 Uhr ist eine Ausstellung von etwa 20 historischen Lokomotiven, zahlreichen Wagen und Schautafeln über die Geschichte der Waldeisenbahn zu bestaunen.

am Samstag und Sonntag jeweils 9.50 bis 19 Uhr Waldeisenbahn Bahnhof Weißwasser

Historischer Dampflokbetrieb im Augusto-Veranstaltungskalender


9. Bautzener Automeile

© PR/DDV Bautzen

Vom Hauptmarkt über die Reichenstraße bis zum Kornmarkt präsentieren regionale Autohäuser die aktuellsten Modelle. Egal ob Stadtflitzer, Familienlimousine oder innovative Elektroautos – hier findest du alles, was das Autoherz begehrt. Nutze die Gelegenheit, um mit den Experten der teilnehmenden Autohäuser ins Gespräch zu kommen. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten alle Fragen rund um Finanzierung und Fahrzeugversicherung. Erfahre mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und lass dich inspirieren. Außerdem bietet die Bautzener Automeile auch kulinarische Highlights. Gastronomen entlang der Route sorgen für dein leibliches Wohl. Frische regionale Lebensmittel findest du auf dem Bautzener Wochenmarkt am Kornmarkt.

am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt Bautzen

9. Bautzener Automeile im Augusto-Veranstaltungskalender


Spuk unterm Riesenrad - Jetzt ist Bautzen dran

© PR/Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Handyverbot für Keks, Umbo und Tammi, stattdessen Ferienarbeit bei Oma und Opa in deren Geisterbahn in Bautzen - so wollen es die Eltern der drei. Beim Säubern dreier alter Märchenfiguren - Hexe, Riese und Rumpelstilzchen - in der Spree erwachen diese und hauen ab. Sie verursachen auf ihrer Flucht ordentlich Chaos, doch die Kinder sind ihnen dicht auf den Fersen. Die Hexe fühlt sich besonders zur Ortenburg hingezogen, denn in Kellern der Burg schlummert ein Geheimnis...

Freitag und Samstag um 20.30 Uhr und Sonntag um 19.30 auf der Ortenburg Bautzen

Spuk unterm Riesenrad im Augusto-Veranstaltungskalender


Dresdner Museumsnacht

© PR/Veranstalter

Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen 45 Dresdner Museen ihre Türen für ein ganz besonderes Programm, denn es ist klar: Diese Nacht ist nicht zum Schlafen da! Bisher Ungesehenes wird sichtbar, geschlossene Türen werden exklusiv geöffnet und sonst ruhige Räume erwachen zum Leben. Rund um die Ausstellungen gibt es jede Menge zu erleben. Neben Mitmach-Angeboten locken Musik, Shows und zahlreiche kulinarische Verführungen. Extra für die große Zahl an Programmangeboten für Familien gibt es die Sonderseite Programm für Kinder.

am Samstag von 18 bis 24 Uhr in 45 Museen in Dresden

Dresdner Museumsnacht - hier gibt´s den Überblick


Europakonzert in der Frauenkirche

© PR/Frauenkirche Dresden

Einmal mehr wird die Frauenkirche Dresden zu einem Ort musikalischer Begegnungen und des kulturellen Austauschs: Anlässlich der 65-jährigen Jubiläen der Städtepartnerschaften Dresdens mit Coventry und Breslau laden die Stiftung Frauenkirche Dresden und die Landeshauptstadt Dresden zum Europakonzert "Verleih uns Frieden" ein. Das Sonderkonzert bringt Musikerinnen und Musiker der drei Partnerstädten zusammen: den Spires Chorus Coventry, den Neuen Chor Dresden und den polnischen Organisten Tomasz Głuchowski.

am Samstag um 19.30 Uhr in der Frauenkirche Dresden

Europakonzert im Augusto-Veranstaltungskalender


28. SZ-Fahrradfest

© PR/DDV-Mediengruppe

Zum 28. Mal lädt die SZ zum Fahrradfest. Radeln Sie mit auf einer von 6 Touren - zur Auswahl stehen Strecken von 5 bis 100 Kilometer. Start und Ziel ist auf dem Theaterplatz Dresden, wo auch ein Programm und viele Angebote rund ums Radfahren warten. Anmeldungen sind selbst am Sonntag noch möglich.

am Sonntag von 7 bis 16 Uhr - Start und Ziel auf dem Theaterplatz Dresden

SZ-Fahrradfest im Augusto-Veranstaltungskalender


Tag des offenen Gartens

©  PR/Veranstalter

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. seinen Tag des offenen Gartens. Besuchen Sie den Bauern- & Kräutergarten, genießen Sie Kaffee und Kuchen vom Kuchenbasar und blättern Sie im Infomaterial der verschiedenen Stände.

am Sonntag von 10 bis 17 Uhr beim Landschaftspflegeverband in Ulberndorf

Tag des offenen Gartens im Augusto-Veranstaltungskalender

Den Tag der offenen Gartenpforte gibt es auch in Kamenz und Umkreis


Benjamin Blümchen-Sommerfest

© PR/Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz

Benjamin Blümchen kommt in den Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“. Die lebensgroße Plüschfigur ist Gast beim Familien-Sommerfest, bei dem diesmal Rekorde aufgestellt werden sollen. Zum einen gilt es, dass die jüngsten Besucher bei Mitmachen-Angeboten bei sechs Wettbewerben sich verschiedenen Herausforderungen stellen und sich gegenseitig zum Beispiel beim Zuckerwürfel-Stapeln oder -Zielwerfen sowie beim Wasserzielspritzen zu Höchstleistungen antreiben. Höhepunkt ist das um 15 Uhr möglichst viele Mädchen und Jungen gemeinsam das Benjamin-Blümchen Lied „Benjamin, du lieber Elefant…“ singen und damit den Rekord für den größten Benjamin-Blümchen-Chor aufstellen.

am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Miniaturpark "Die Kleine Sächsische Schweiz"

Benjamin Blümchen-Sommerfest im Augusto-Veranstaltungskalender

Achten Sie auch auf unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder, die am Freitag erscheinen.


25 Jahre Sommermusik in der Oßlinger Kirche

©  PR/Veranstalter

Am Sonntag heißt es zum 25. Mal (und zugleich zum letzten Mal in diesem Rahmen) „Alles, was atmet, lobe den Herrn!“. Mit einem Strauß bunter Melodien aus einem Vierteljahrhundert „Oßlinger Sommermusik“wird voller Freude zurückgeblickt auf viele Höhepunkte in dieser Zeit. Dabei sein: das Kantor-Ehepaar Fehr aus Pulsnitz (Klavier und Orgel), Cornelia Gerber aus Hannover (Gesang), Steffen Rose aus Bad Saarow (Akkordeon) und natürlich die „Musicis“ aus der Kirchgemeinde, ohne die so viele fröhliche Stunden mit Singen und Musizieren gar nicht möglich gewesen wären. Der „Oßling- Express“ mit einer von Matthias Hampel gebauten Dampflok fährt auch wieder mit.

am Sonntag um 16 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche Oßling

25 Jahre Sommermusik im Augusto-Veranstaltungskalender


The Greenpeckers im Picknickdecken-Konzert

© PR/Hochseilgarten Moritzburg

Erleben Sie das irische Lebensgefühl live im Hochseilgarten Moritzburg. Im Rahmen der Reihe 'Kultur am Mittelteich' finden die Picknickdecken-Konzerte mit den Greenpeckers bei Lagerfeuer, irischer Musik, Speis und Trank ihre Fortsetzung und machen die 'grüne Insel' erlebbar. Spaß an der Musik – das ist das Credo. Und weil das so ist, haben die Greenpeckers einen Vogel, jedenfalls in Ihrem Logo. Den Namen finden die Bandmitglieder ganz passend, denn die Spechte sind ja dafür bekannt, dass sie allzeit mit dem Schnabel vorneweg sind, was erwiesenermaßen auch für einige der Musiker gilt.

am Sonntag um 19 Uhr im Hochseilgarten Moritzburg

Picknickdecken-Konzert im Augusto-Veranstaltungskalender


Noch elf Tipps für besondere Trips

©  PR/Veranstalter

Schiller - Sommerlust OpenAir 2024

In der Landskron Brauerei steht das nächste musikalische Highlight an. Elektronik-Künstler Christopher von Deylen alias „Schiller“ gibt sich die Ehre geben. Das wird ein Open-Air-Konzert mit traumhaften Instrumentalklängen in einem schillernden Sommerlust-Sound. Neben Klassikern wie ,,Das Glockenspiel“ und ,,Ruhe“ spielt Schiller auch viele neue Songs.

am Samstag um 20.30 Uhr in der Landskron Brau-Manufaktur Görlitz

Schiller im Augusto-Veranstaltungskalender


Konzert mit Martin Neri aus Argentinien

Der in Lateinamerika gut bekannte Gitarrist, Sänger und Komponist singt auf seinen wenigen Konzerten seiner Europatournee über die Alltagsdramen in der scheinbaren Idylle der argentinischen Provinz, über die Poesie der Natur, über politisches und natürlich über die Liebe. Voller Hingabe und mit viel Herz und der typisch argentinischen Melancholie.

am Freitag um 20 Uhr in der Blauen Fabrik Dresden

Martin Neri im Augusto-Veranstaltungskalender


Sparte Immergrün feiert Geburtstag

DJ Wolf und die zauberhafte Madeline laden zur Eröffnung des Festwochenendes, anläßlich der 115-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Immergrün am Freitag zum Tanz ein. Am Samstag folgt dann ein Ständchen der Notendealer. In Flagranti ist nicht nur ein cooler Name für eine Show, sondern auch eine lateinische Phrase, die soviel bedeutet wie "auf frischer Tat ertappt werden". Die NotenDealer sind zurück und bringen ihre brandneue Comedy-Pop-Show In Flagranti!

Freitag um 19 Uhr und Samstag um 20 Uhr in der Tanz- und Familiengaststätte Immergrün Dresden

"In Flagranti" im Augusto-Veranstaltungskalender


8. Jazz Edition Radebeul

Raus aus der Stadt, rein in die Weinberge: Vom 7. bis 9. Juni ist ein neugieriges und entdeckungsfreudiges Publikum zu Jazz jenseits aller Schubladen nach Radebeul eingeladen. Eröffnet wird das Festival am Freitagabend mit der einmaligen Kollaboration von GÜNTER BABY SOMMER, Organist REIMUND BÖHMIG sowie den fantastischen Tänzerinnen und Tänzern von THE SAXONZ. Am Samstag geht das Publikum auf dem idyllischen Weingut Karl Friedrich Aust und der Sternwarte Radebeul weiter. Entspannte Picknick-Atmosphäre gibt es zum Festivalfinale am Sonntagnachmittag auf dem Weingut Hoflößnitz bei freiem Eintritt.

von Freitag bis Sonntag im Stadtgebiet Radebeul

8. Jazz Edition Radebeul im Augusto-Veranstaltungskalender


Tag der offenen Tür

Vier Stunden "Tag der offenen Tür" an der Staatlichen Studienakademie Bautzen. Nutze die Gelegenheit, dich über die Studienmöglichkeiten zu informieren, den Campus zu erkunden und mit Mitarbeitern, Studierenden und zahlreichen Praxispartnern ins Gespräch zu kommen.

am Samstag von 9 bis 13 Uhr an der Staatlichen Studienakademie Bautzen

Tag der offenen Tür im Augusto-Veranstaltungskalender


"Matinee fürs gehathe" mit Wolfsland-Kommissar

Die Curie-Schülerband „Swip“, die Via Regia Concert Band, die Sambaband Bloco Tucano, die Band Hot Spot, der Lehrerchor und der internationale Chor „Sing as you are“ geben ein öffentliches Konzert für die Mitarbeiter des krisengeplagten Theaters und alle Görlitzer. Götz-Schubert, bekannt als Wolfsland-Kommissar „Butsch“, moderiert diese „Matinee fürs gehathe – Daumen hoch für das Görlitzer Theater“ auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz. Der Eintritt ist frei.

am Samstag um 10 Uhr in der Parkanlage Wilhelmsplatz Görlitz

Matinee fürs gehathe im Augusto-Veranstaltungskalender


SandsteinSpiele 2024: DER SANDMANN - kein Abendgruß

Nein hier geht es nicht um das Sandmännchen aus dem Abendgruß... vielmehr erleben wir eine abenteuerlich Geschichte in, um und von der malerischen Ortschaft Kleinhennersdorf inmitten der Sächsischen Schweiz. In Kleinhennersdorf ist die Hölle los. Das Dorf hat 585 jähriges Jubiläum und der Bürgermeister weiß noch nicht, ob die Feierlichkeiten überhaupt stattfinden können… Aus dem Nichts taucht ein Gönner auf, der sich als alter Bekannter der Gemeinde herausstellt und das Dorf reich beschenkt. Sein großzügiges Entgegenkommen eröffnet ganz neue Perspektiven und führt bei den BewohnerInnen zu euphorischen Gefühlsausbrüchen. Aber der Mann hat Pläne, die das Leben in dem idyllischen Kleinhennersdorf auf den Kopf stellen und plötzlich ist nichts mehr wie es mal war...

am Samstag und Sonntag jeweils 11 bis 15 Uhr in der Heymannbaude Kleinhennersdorf

SandsteinSpiele im Augusto-Veranstaltungskalender


Tage des offenen Weinberges

Erleben Sie Wein da, wo er schon seit Jahrhunderten unsere Kulturlandschaft prägt,
dabei können Sie Weinkultur auf und unter dem Weinberg erleben. Die Winzer öffnen diesmal ganztägig den einzigartigen „Weinstollen“ der Oberlößnitz und bieten ausgesuchte Weine vom Goldenen Wagen und kulinarische Köstlichkeiten
sowie im Weinberg Live-Musik mit Spencer.

am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr im Weinkeller "Am Goldenen Wagen"

Tage des offenen Weinberges im Augusto-Veranstaltungskalender


Feier zum Start der Rosenblüte

Der Start der Rosenblüte wird gefeiert mit kulinarischen Genüssen, einem kleinen Markt für regionales Kunsthandwerk und dem traditionellen Theaterstück, welches diesmal Caspar David Friedrich gewidmet ist. In dem Stück wird Friedrich auf seinen Malerfreund und damaligem Malervorsteher der Königlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur Meißen treffen. Gemeinsam versuchen sie, ein Denkmal für den Frieden herzustellen und damit die Zukunft der Porzellanmaler zu sichern. Ob es ihnen gelingen wird, ist am 08.06.2024 zu sehen.

am Samstag von 14 bis 18 Uhr im Meißner Hahnemannzentrum

Feier zum Start der Rosenblüte im Augusto-Veranstaltungskalender


Neschwitzer Schlagernacht

Das größte Schlager Open Air in der Oberlausitz im Neschwitzer Schlosspark. Erleben sie internationale und nationale Stars und vieles mehr. Diesmal dabei: Mike Leon Grosch, Christin Stark, Die Schlagerboys und als Lokalmatadore Jolly Jumper.

am Samstag ab 19 Uhr im Schlosspark Neschwitz

Neschwitzer Schlagernacht im Augusto-Veranstaltungskalender


Drei Männer im Schnee

Erleben Sie den Klassiker von Erich Kästner im stimmungsvollen Gewand der Naturbühne Reichenau. Genießen Sie einen Hauch von winterlichen Flair mitten im Sommer und im Flachland ein bisschen Apres-Ski-Party-Feeling. Lassen Sie sich überraschen von der Inszenierung des Vereins Naturbühne Reichenau - Pulsnitztal e. V.

am Samstag um 20 Uhr auf der Naturbühne Reichenau

Drei Männer im Schnee im Augusto-Veranstaltungskalender


1. Dresdner Tangocafé

Der Argentinische Tango ist ein sehr verbindender, kreativer Tanz. Auf nonverbaler Ebene gestalten zwei Menschen, die Führenden und die Folgenden, gemeinsam die ganz besondere Musik. Unter der Anleitung von Annegret Stanke und Gerd Besser können die Tanzinteressenten auch ohne Vorkenntnisse erste Schritte wagen und diesen besonderen Tanz – vielleicht nach ein bisschen mehr Übung – fulminant auf das Parkett zu legen. Tauchen Sie ein in die leidenschaftliche Welt des Tango Argentino. Ab 13 Uhr gibt es eine Tanzeinführung, gefolgt von freiem Tanzen ab 14 Uhr mit DJ Markus Quander aus Leipzig.

am Sonntag von 13 bis 18 Uhr im Chinesischen Pavillon Dresden

1. Dresdner Tangocafé im Augusto-Veranstaltungskalender


Dresdner Zwinger Singers Barockgarten

„Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ein Freund, ein guter Freund“ , wer kennt sie nicht, die Hits der Comedian Harmonists! Vor 40 Jahren fanden sich sogar vier gute Freunde zusammen, damals noch Schüler, um die Tradition des Männerquartettgesangs zu pflegen. Nicht nur Lieder der Comedian Harmonists, sondern noch viel mehr Musik vom Volkslied bis zum Swing singen die vier Herren a capella. Zu hören sind „nur“ die Stimmen der vier gestandenen Herren. Zu erleben ist ein Programm purer Sangeslust und Frohsinn, gefühlvoll und augenzwinkernd, seriös und doch voller Leichtigkeit.

am Sonntag um 17 Uhr im Barockgarten Zabeltitz

Dresdner Zwinger Singers im Augusto-Veranstaltungskalender


Lust auf noch mehr Tipps?

Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.

Und jeden Freitag erscheinen unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder.