Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Esskultur im Mittelalter

Sa, 15.11.2025
|
14 - 18 Uhr

Beschreibung

<div><span style="font-size:12pt"><strong>Esskultur im Mittelalter<br /> Eine Ausstellung für die ganze Familie</strong><br /> 30. August bis 16. November<br /> Eröffnung am 29. August 19 Uhr<br /> <br /> Im Mittelalter waren die Möglichkeiten der Zubereitung von Speisen sehr unterschiedlich, abhängig vom gesellschaftlichen Stand, regionalem und saisonalem Angebot. In den ärmeren Haushalten gab es meist nur eine offene Feuerstelle. Die Menschen kochten vor allem einfache Gerichte wie Suppen, Eintöpfe oder Grützen. In den großen Küchen des Adels und in Klöstern existierten bessere Ausstattungen mit Öfen sowie Back- und Bratutensilien, mit denen vielerlei Gerichte zubereitet werden konnten.<br /> <br /> Der Speiseplan des Mittelalters hielt so manche Überraschung bereit, die wir uns heute nicht so recht vorstellen können. So kamen auch Eichhörnchen, Biber und Schildkröten in den Kochtopf.<br /> <br /> Die <s

Mehr Informationen

Karrasburg Museum
Karrasstraße 4
01640 Coswig

Museum, Galerie, Bildung, Kirche