Sonderführung »Pflanzen der Bibel entdecken«
So, 09.07.2023
|
13:30 - 0 Uhr
|
Preise

Beschreibung
Wer hat je darüber nachgedacht, ob Pflanzen, die in der Bibel erwähnt wurden und dort religiöse Themen symbolisieren, noch heute bei uns gedeihen? Zunächst erinnert man sich sicherlich an den berühmt-berüchtigten Apfelbaum unter dem Eva Adam zum Sündenfall verführt haben soll, auch wenn es wohl eher ein Feigenbaum gewesen war, dessen süße Früchte so verlockend waren. Aber auch um Dattelpalmen, Olivenbäume, Oleander und Wein ranken sich unzählige Geschichten in der Bibel. Viele dieser alten Pflanzen gedeihen heute im Pillnitzer Schlosspark, sei es als große Kübelpflanzen oder fest ausgepflanzt in der Parkanlage.
Die Bibelpflanzenführung zeigt allen Gartenfans eine Auswahl biblischer Pflanzen vor ihrem kulturgeschichtlichen und theologischen Hintergrund und will einen kleinen Einblick in das biblische Leben und Denken geben. Es führen Projektmitarbeiter des Arbeitskreises »Pflanzen der Bibel. Entdecken«.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden und beginnt am Besucherzentrum »Alte Wache«.
Ticket
Die Bibelpflanzenführung zeigt allen Gartenfans eine Auswahl biblischer Pflanzen vor ihrem kulturgeschichtlichen und theologischen Hintergrund und will einen kleinen Einblick in das biblische Leben und Denken geben. Es führen Projektmitarbeiter des Arbeitskreises »Pflanzen der Bibel. Entdecken«.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden und beginnt am Besucherzentrum »Alte Wache«.
Ticket
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Schloss und Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Führungen
Das Erlebnis mit einem Restaurantbesuch abrunden?
Nicht das Passende für Sie dabei?
Dann durchstöbern Sie unseren Restaurantfinder nach einem Restaurant nach Ihrem Geschmack.
zum Restaurantfinder