Unsere Familientipps für den Samstag

Was kann man am Samstag mit Kindern erleben? Hier sind die schönsten Tipps für Dresden, das Umland und die Oberlausitz.

Modellstraßenbahnen? Nicht alltäglich - und am Wochenende in Dresden zu bestaunen.
Modellstraßenbahnen? Nicht alltäglich - und am Wochenende in Dresden zu bestaunen. © PR

Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de


Die kennt doch jedes Kind! Oder??

Karla Wintermann erzählt ihre Version vom Tapferen Schneiderlein in Reinhardtsgrimma. Dazu gibt es Naschereien und Popcorn.
Karla Wintermann erzählt ihre Version vom Tapferen Schneiderlein in Reinhardtsgrimma. Dazu gibt es Naschereien und Popcorn. © PR

Das Tapfere Schneiderlein

"Ich bin Fingerhut der Schneider...", so erzählt Karla Wintermann die Riesen-Geschichte von ihrem Großvater, der beinahe König geworden wäre. Ein Wildschwein, ein Einhorn und sogar ein echter Riese garantieren viele Überraschungen. Der Verein sorgt für Popcorn und kleine Naschereien

empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag um 16 Uhr im Erbgericht Reinhardtsgrimma

Das Tapfere Schneiderlein im Augusto-Veranstaltungskalender


Pittiplatsch auf Reisen

60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 vergangen. Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug. Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles, was er nicht kennt, mit „Ach du meine Nase“, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende doch einsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht’s in seiner Show auf Reisen. Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterinchen, Herr Fuchs & Frau Elster, der Mischka-Bär, Moppi und natürlich Pittiplatsch. Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show.

am Samstag um 16 Uhr in der Stadthalle Sebnitz

Tickets kaufen

Pittiplatsch auf Reisen im Augusto-Veranstaltungskalender


Der kleine Maulwurf

In einer phantasie- und reizvollen Inszenierung wird frei nach den Filmen eine Geschichte für das Puppentheater erzählt. Wer dabei an das gesprochene Worte denkt, liegt falsch. Gleich seinem Original sprechen der Maulwurf und seine Freunde nicht. Musik und phantasievolle Geräusche treten an diese Stelle. Der Verzicht darauf eröffnet für das Stück spielerische und szenische Möglichkeiten, die man so nicht erwartet. Verblüffende technische Ideen, die von Thomas Bartsch erdacht wurden, erschaffen für das Puppentheater gestalterische Möglichkeiten, die das Stück zeitgemäß bereichern.

empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden

Der kleine Maulwurf im Augusto-Veranstaltungskalender


Für Familien bei der Theaternacht

Am Sonnabend ist in Dresden und Umgebung wieder die Lange Nacht der Theater. Während viele Häuser erst am Abend öffnen, haben sich einige ganz besondere Mühe gegeben, auch die ganze Familie mit Theater glücklich zu machen. Seht selbst...

© PR

Otto Stotter Otter

Otto ist ein Otter und wie alle Otter singt er gern stundenlang unter der Dusche. Doch an diesem Morgen ist alles anders, denn er soll zur Schule gehen. Dahin, wo es viele Fragen gibt, auf die man antworten muss, wo man keinen kennt und einen alle nach dem Namen fragen und wo man viel zu viel sprechen muss. Wer Angst hat vorm Sprechen, der hat auch keinen Spaß in der Schule. Seine Eltern hat es kaum gestört, dass Otto manchmal etwas länger braucht, um etwas zu sagen. Er wiederholt dann einen Buchstaben so lang, bis der Rest des Wortes irgendwann hinterher stolpert. Ist das eine Krankheit? Oder war das ein Fehler bei der Geburt? Geht das wieder weg oder bleibt das für immer? Zum Glück begegnet Otto an diesem Morgen ein paar komischen Tieren mit ganz anderen Problemen.

empfohlen ab 5 Jahren, am Samstag um 16 und 17 Uhr bei den Landesbühnen Radebeul

Otto Stotter Otter im Augusto-Veranstaltungskalender


Führungen, Workshops, Tanz & mehr ... Die Türen werden hier für für Jung und Alt geöffnet. In zwei Führungen erhalten die Besucher:innen Einblick hinter die Kulissen und treffen in spielerischen Workshops und Kurzstücken auf Künstler:innen, die derzeit in HELLERAU arbeiten. An der PrimeTime-Family-Bar können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.

am Samstag ab 16 Uhr im Festspielhaus Dresden-Hellerau

Nacht der Theater im Festspielhaus Hellerau im Augusto-Veranstaltungskalender


Staunen und mitmachen

© PR

Workshop Ostereierverzieren für Jedermann

Probiert euch in der traditionellen sorbischen Technik des Eierverzierens aus - eine erfahrene Eiermalerin leitet euch an und zeigt die traditionelle Wachsbossiertechnik. Das Material inklusive einem Ei wird gestellt (jedes weitere ausgeblasene Ei € 0,50).

am Samstag um 13 und 15 Uhr im Sorbischen Museum Bautzen. Um Anmeldung unter [email protected] oder 03591 270 8700 wird gebeten.

Workshop Ostereierverzieren für Jedermann im Augusto-Veranstaltungskalender


Backen im März

Das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie herzlich zu leckeren Törtchen ein. Und wie an jedem Backtag gibt es mehrere Sorten von knusprig frischem Brot direkt aus dem Holzbackofen. Kommt vorbei!

am Samstag um 14 Uhr im Treff Nº 47 Ebersbach-Neugersdorf, Eintritt frei

Backen im März im Augusto-Veranstaltungskalender


Natur-& Regionalmarkt in Kringelsdorf

Der Natur- & Regionalmarkt in der Gemeinde Boxberg steht für GUTES VON HIER: Regional, Saisonal, Handgemacht. Eine Vielzahl regionaler Händler - von Biobauern, Kunsthandwerk über Biere & Likör bis zu Honig, Seifen und Gebrauchsgüter - erwartet Sie. Mitmachangebote für Kinder und ein Buntes Rahmenprogramm aus Kultur und Händler Gesprächen lädt zum Verweilen ein.

am Samstag von 9 bis 14 Uhr am Jugendclub Kringelsdorf, Eintritt frei

Natur-/& Regionalmarkt im Augusto-Veranstaltungskalender


Schaut euch das mal an!

© PR

Frühjahrsausstellung im Modellstraßenbahnclub

Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender). "Dies nehmen wir zum Anlass und laden große und kleine Besucher zu unser Modellstraßenbahnausstellung ein", sagen die Modell-Straßenbahner aus Dresden. Im Miniatur-Dresden fahren nur Straßenbahnen, die auch im Original auf Dresdner Gleisen unterwegs waren. Wie ihre großen Geschwister beziehen die kleinen Straßenbahnen ihren Strom zum Fahren aus der Oberleitung. Viele kleine Szenen wurden liebevoll in die Anlagensegmente integriert. Manche sind schnell zu finden, andere hingegen ein wenig versteckt.

Hamburger Straße 29 in Dresden

Frühjahrsausstellung im Modellstraßenbahnclub im Augusto-Veranstaltungskalender


Letztes Wochenende bei der Rennrad-Sonderausstellung

Die Sonderausstellung rund um das Rennrad im VELOCIUM Weinböhla ist nur noch bis zum 19. März zu sehen. Verschiedenste Rennräder der Baujahre 1865 bis 2010 werden präsentiert. Neben den ausgestellten Originalexponaten erfahren Sie viel Wissenswertes aus der Radsportgeschichte.

am Samstag und Sonntag je von 10 bis 17 Uhr in der VELOCIUM - Sächsische Fahrrad-Erlebniswelt Weinböhla

Rennrad-Sonderausstellung in Weinböhla im Augusto-Veranstaltungskalender


Der besondere Tipp

© PR

Zum vorletzten Mal: Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden

Im Winter ist der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt vom „Haus der Presse“ in die Neustädter Markthalle eingezogen, direkt an der Fußgängerzone Hauptstraße gelegen. Aber nur noch für zwei Wochenenden ist er dort, dann geht es wieder raus. Die letzten Gelegenheiten also, das besondere Flair zu genießen und dort vielleicht ein Schnäppchen oder die besondere Entdeckung zu machen. Viele Händler bieten Antiquitäten, Kleinmöbel, Bücher, Schmuck, Glas, Schallplatten, Kunst, Bilder, alte Postkarten, Sammlergegenstände, technische Geräte, Selbstgemachtes und Rares an.

am Samstag von 9 bis 16 Uhr in der Neustädter Markthalle Dresden, Eintritt frei

Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle im Augusto-Veranstaltungskalender


Lust auf noch mehr Tipps?

Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.