Freizeiterlebnis: Sternwarte "Manfred von Ardenne" Dresden
Dem Himmel ein wenig näher - dank Refraktorteleskop
Eine kurze Beschreibung
1956 lässt Manfred von Ardenne den Refraktor in der von ihm in Auftrag gegebenen Sternwarte errichten. Angetrieben durch sein eigenes Interesse an der Astronomie macht er die Anlage nach deren Fertigstellung auch interessierten Besuchern und Schulklassen zugänglich. Anlässlich des 100. Geburtstages von Manfred von Ardenne im Jahr 2007 wird die Anlage restauriert und modernisiert.
Im Inneren der drehbaren Kuppel ist eine künstliche Nachbildung des Wintersternhimmels zu sehen, so dass Gäste jederzeit einen Eindruck vom Nachthimmel gewinnen können. Bei einem Besuch erfährt man Interessantes über die Sternwarte selbst und den Standort am Weißen Hirsch, sowie über Aufbau und Funktionsweise eines Refraktorteleskops. Bei gutem Wetter ist damit ein Blick in den Sternenhimmel möglich.
Öffnungszeiten
Kommende Termine für öffentliche Führungen
23.03.2023 Beginn: 18:00 Uhr
20.04.2023 Beginn: 20:00 Uhr
04.05.2023 Beginn: 20:30 Uhr
01.06.2023 Beginn: 21:30 Uhr
06.07.2023 Beginn: 22:00 Uhr
24.08.2023 Beginn: 20.30 Uhr
14.09.2023 Beginn: 19:30 Uhr
19.10.2023 Beginn: 18.30 Uhr
09.11.2023 Beginn: 18.00 Uhr
23.11.2023 Beginn: 18.00 Uhr
07.12.2023 Beginn: 18:00 Uhr
Die Dauer der Führung beträgt etwa 45 Minuten.
Um eine Anmeldung per Email wird gebeten: [email protected]
Preise
Erwachsene: 4 EUR
Schüler: 2 EUR
Sonderführungen nach Vereinbarung und Anmeldung: mindestens 25 EUR/h bzw. 4 EUR/pP
Maximale Gruppenstärke pro Durchgang: 20 Personen
Anfahrt
Plattleite 29, 01324 Dresden
ÖPNV
Bis Haltestelle "Plattleite" (Straßenbahnlinie 11, Bus 261).