Freizeiterlebnis: Kletterhalle Sächsischer Bergsteigerbund
Professionelles Kletterambiente mit zahlreichen Routen und Schwierigkeitsgraden bietet die Kletterhalle des SBB.
Eine kurze Beschreibung
In der Kletterhalle des Sächsischen Bergsteigerbundes können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an mehreren Wandbereichen verschiedener Schwierigkeitsgrade sportlich austoben und ausprobieren. Um auch regelmäßigen Gästen ein abwechslungsreiches Angebot zu gestalten, wird jeder Kletterbereich zweimal jährlich umgeschraubt.
Die Halle ist mit einem speziellen falldämpfenden Fußboden ausgelegt und bietet auf insgesamt 1300 m² Kletterfläche einen Vorstiegsbereich (Wettkampf-Wand, Trainingswand) und einen Topropebereich (Ausbildungsbereich), die Wandhöhe beträgt bis zu 15 Meter.
Für Kinder stehen der "Kletterkäse" sowie leichte Routen bereit. Diese haben kürzere Griffabstände, viele Tritte und passende Griffe.
Wettkampf-Wand
- größter Überhang und die längsten Wege mit bis zu 18 Meter Routenlänge
- 70 Wege in den Schwierigkeiten III bis X
- wettkampftaugliche Speedwand mit zwei Bahnen
Trainingswand
- senkrechte Kletterei
- kleine Überhänge
- eine liegende Wand
- Schwierigkeiten in 40 Routen von II bis VIII
Ausbildungsbereich
- Wandklettern
- Kamin- und Rissklettern lernen, üben, trainieren
- Übungsstelle zum Schlingenlegen
- günstig v.a. für Kinder: Schwierigkeitseinstufung beginnt mit dem „Alten Weg“ bei I
- 80 Toprope-Routen bis zur VII
Weiterhin sind ein Boulderbereich sowie eine Außenkletterwand vorhanden.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9:00-23:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 9:00-22:00 Uhr
Preise
Für SBB-Mitglieder
- Kinder bis 4 Jahre: frei
- Kinder 5-9 Jahre: 4,50 Euro
- Kinder 10-17 Jahre: 5,00 Euro
- Jugendliche 18-24 Jahre: 7,50 Euro
- Erwachsene ab 25 Jahren: 9,00 Euro
- Menschen mit Behinderung: 5,50 Euro
Für Gäste
- Kinder bis 4 Jahre: frei
- Kinder 5-9 Jahre: 9,50 Euro
- Kinder 10-17 Jahre: 11 Euro
- Erwachsene: 16 Euro
- Menschen mit Behinderung: 11 Euro
Verleih (Pfand pro Tag)
Klettergurt: 3 Euro
Kletterschuhe: 4 Euro
Seil: 4 Euro
Sicherungsgerät plus Karabiner: 3 Euro
Für Mitglieder anderer DAV-Sektionen, ÖAV-/AVS-Mitglieder gelten gesonderte Tarife. Diese sowie Konditionen zu 10er- und Jahreskarten finden Sie hier.
Anfahrt
Papiermühlengasse 10, 01159 Dresden
ÖPNV
Bis "Dresden Hp. Freiberger Straße" - mit Straßenbahn (7, 10, 12) oder S-Bahn (S2)