Freizeiterlebnis: Hammermühle Bautzen
Spannende Einblicke in die historische Herstellungstechnik von Senf, Öl und Mehl
Eine kurze Beschreibung
Die Hammermühle Bautzen, die heute gleichzeitig Mahl-, Öl- und Senfmühle ist, wird noch immer angetrieben von der Kraft der Spree. Ihre Geschichte geht zurück bis in das 15. Jahrhundert, im Jahr 1740 wurde die Mühle um ein Eisenhammerwerk erweitert.
Die Mühle und ihre historische Technik können Gäste hautnah erleben. Bei einer Erlebnisführung mit laufender Technik kann man die originale Mahltechnik, die Herstellung von Senf nach althergebrachten Kaltmahlverfahren auf Granitsteinen oder die Produktion von frisch gepressten pflanzlichen Ölen sehen. Für alle Altersklassen ist dies ein spannendes Abenteuer - auch Kinderführungen ab Vorschulalter sind möglich.
Besondere Erlebnisse:
- „Vom Senfkorn zum eigenen Lieblingssenf“ heißt ein beliebter Senf-Workshop für Jung und Alt. Hier besteht die Möglichkeit, mit frischen Zutaten die den eigenen Lieblingssenf zu kreieren.
- Bei einer Mühlenführung gibt es über fünf Etagen mit der originalen Mühlentechnik aus den Anfangsjahren der Hammermühle bis in die Gegenwart zu bestaunen.
- Im Mühlenladen können Produkte aus eigener Herstellung erworben werden.
Öffnungszeiten
Mühlenladen/ Werksverkauf: werktags Di - Fr 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung
Vereinbaren Sie bitte einen Termin für Ihr Erlebnis in der Mühle oder für eine Mühlenführung.
Senfworkshop für Gruppen ab 20 Personen, nach individueller Terminvereinbarung, sowohl Kinder- als auch Erwachsenengruppen.
Preise
Bitte erfragen Sie aktuelle Preise für die Führung per E-mail an [email protected] oder telefonisch unter 03591/ 301011.
Der Zutritt in den Mühlenladen ist frei.
Anfahrt
Seidauer Str. 2, 02625 Bautzen
Parkmöglichkeit besteht beim "Parkplatz Schützenplatz"