Freizeiterlebnis: Geopark Sachsens Mitte
Wo eindrucksvolle Führungen durch die mittelsächsische Natur möglich werden
Eine kurze Beschreibung
Der Tharandter Wald ist das Herzstück des GEOPARKs. Die Region zwischen Freiberg und Dresden ist vor allem ein Ort lebendiger Kulturgeschichte, Naherholungsoase, Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie Bildungsraum. Zum Programm für Besucher gehören geologische Lehrpfade, thematisch geführte Wanderungen, Fachexkursionen, Projekttage und Vorträge – all dies macht den Geopark Sachsens Mitte erlebbar.
Im Geopark gibt es viel zu erleben. Geführten Touren mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern (GEOPARK-Rangern) ermöglichen, von interessanten Details, Geschichten und historischen Besonderheiten zu erfahren und in die Natur der Region einzutauchen.
Im Gebiet des Geoparks verkehrt auch die Weißeritztalbahn, die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands. Ehemalige Bergbauanlagen, Themenwege und Talsperren warten hier auf Gäste. Besucher können dank des gut ausgeschilderten Wander-, Rad- und Reitwegenetzes Entspannung und Erholung finden.
Öffnungszeiten
- Über anstehende Veranstaltungen können Sie sich auf der Homepage informieren.
- Führungen durch den Geopark können auf Anfrage individuell vereinbart werden. Hierzu bitte kontaktieren unter Tel.: 035055/6968-20 oder per Mail an [email protected]
Preise
Buchbare Touren im Geopark
- Gruppenführungen: 5 bis 10 Personen: 20,- €/Std., jede weitere Person: 2,- €/Std. | Kinder unter 6 Jahren frei
- Individuelle Führungen: nach Absprache
Anmeldungen bitte unter: Tel.: 035055/6968-20 oder per Mail an [email protected]
Anfahrt
GEOPARK Sachsen Mitte, Talstraße 7, 01738 Dorfhain