Feiern und ausgehen: 16 Tipps für das Wochenende
Geistreich, elektronisch oder handgemacht: Wo man in den kommenden Tagen in Dresden und Ostsachsen das Leben besonders genießen kann.

Das Wochenende ist schon nah! Wir steigern die Vorfreude mit unserem handverlesenen Ausblick auf Veranstaltungen zum Seele baumeln Lassen, Leute Treffen und einfach Spaß Haben.
Besondere Anlässe feiern

St. Patrick's Day
Am Freitag ist der Irische Nationalfeiertag St. Patrick's Day, der landauf landab auf verschiedene Weise gefeiert wird. Unter anderem auch im Kulturhaus Freital: Dort gibt es einen Whisky-Abend mit dem Whisky-Experten Bob Bales. Er führt Sie wieder durch den Abend mit Live Musik, leckeren irischen Whiskeys und einem Auszug aus seinem Buch, "Die Fassmacherin vom Drachenmoor", eine Ode an das Lebenswasser. Das Team des Kulturhauses Freital sorgt für die kulinarischen Leckerbissen und weitere Getränke.
am Freitag und Samstag um 19 Uhr im Kulturhaus Freital
Whisky-Abend in Freital im Augusto-Veranstaltungskalender
9. Lange Nacht der Dresdner Theater
Am 18. März öffnen die Dresdner Theater wieder ihre Pforten und laden ein, Ausschnitte aus ihrem Repertoire zu genießen. So auch das Theaterhaus Rudi im Dresdner Westen. Dort sehen Sie um 18/19/20/21 Uhr jeweils eine 30minütige Szenen-Collage aus den Inszenierungen, unter anderem "Das Kneipenschiff", "Oh! What a lovely Brexit!", "Frühling, Sommer, Herbst und Windeln" und "Shakespeare komplett". Im Anschluss ab 22 Uhr steigt die Aftershowparty mit "Tam Tam Combony".
am Samstag ab 18 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden und vielen anderen Theatern der Stadt
9. Lange Nacht der Dresdner Theater im Theaterhaus Rudi im Augusto-Veranstaltungskalender
J-O-Ś Theaterfestival in Zittau: Party im Foyer
Seit Mittwoch läuft in Zittau das internationale Theaterfestival J-O-Ś. Am Samstag findet dazu die große Party im Theaterfoyer statt. Ab 21 Uhr liefert Dj DaRoot Lounge House und Funky-Variations aus Liberec. Zuvor kann man sich ab 19.30 Uhr an einer antikapitalistischen Komödie aus Prag erfreuen: "Wie die Löwen oder Abstieg und Aufstieg des Herrn B." wird deutsch übertitelt und lohnt einen Besuch unbedingt.
am Samstag ab 21 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau, Eintritt frei
Party beim J-O-Ś Theaterfestival in Zittau im Augusto-Veranstaltungskalender
Kultorte der Unterhaltung

Freibier wird teurer - Eine irrsinnige Politshow in der Herkuleskeule
O Corona! Singen die Sopranistin Cavalleria Mozarella und der Rockstar Freddie Meckery. Die Wirtschaft schwächelt, die Krise stärkelt, Freibier ist noch teurer geworden, die Pandemie raubt Freiheitsrechte. Aber Mundschutz ist kein Maulkorb, meinen die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Michael Heuser in diesem irrwitzigen Zeitspektakel von Wolfgang Schaller, das die SZ "eine Sternstunde des Kabaretts" nannte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht.
am Donnerstag und Freitag um 19.30 Uhr sowie am Samstag um 16 Uhr in der Herkuleskeule Dresden
Freibier wird teurer - Eine irrsinnige Politshow im Augusto-Veranstaltungskalender
Beatles Revolved im Tom-Pauls-Theater
Ein Tribut an die Fab Four: Das Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble lässt große Hits wie Penny Lane, Come Together oder She Loves You ebenso aufleben wie so manche B-Seite und unentdeckte Perle der Liverpooler Legenden. Wunderbare Satzgesänge entführen den Zuhörer direkt in die 60er Jahre. So genau gibt das Dresdner Quartett den unvergesslichen Sound der Beatles wieder. Perücken oder opulente Kostüme bekommt man bei dieser Show nicht zu sehen. Dafür gibt der Bandleader und lebende Musik-Enzyklopädist Benny Rietz einige Anekdoten aus dem Schaffen der Fab Four zum Besten. Nach großen Erfolgen in England und Norwegen jetzt endlich auch in Sachsen zu erleben. Herrlich!
am Freitag um 19.30 Uhr im Tom-Pauls-Theater Pirna
Beatles Revolved im Tom-Pauls-Theater im Augusto-Veranstaltungskalender
UTM-Session in der Reithalle
Es ist endlich wieder soweit - die nächste klassische UTM-Session mit Headliner in der Reithalle (Halbe Halle) steht an. Nach Dub Elements im vergangenen Jahr heißt es nun: tiempo para el proximo español! Der DJ, Producer & Audio Engineer Kursiva aus Córdoba hat einen bemerkenswerten Wandel hingelegt. Einst hat er als Speerspitze des Raggajungles diesen Sound wie eine Monstranz vor sich hergetragen. Inzwischen hat er auch die techigeren Klänge komplett verinnerlicht und kann genauso einen ebenbürtigen Neuro-Hit schreiben. Kursiva tummelt sich am liebsten im Sammelbecken der verschiedene Musikgenres, die er im Studio kreiert und auch auf der Bühne darbietet. Kraftvolle Beats und solide Mixdowns zeichnen ihn aus.
am Freitag ab 22 Uhr in der Reithalle Dresden
UTM-Session in der Reithalle im Augusto-Veranstaltungskalender
Abendbrotschiff - an Bord der Weißen Flotte
Gehen Sie mit der Dresdner Dampfschifffahrt auf kulinarische Reise. Erleben Sie Dresdens Sehenswürdigkeiten am Abend und genießen Sie dabei ein saisonales 3-Gänge-Menü an Bord. Ob die drei berühmten Elbschlösser, das blaue Wunder, Schloss Pillnitz oder bei der Rückkehr Dresdens Silhouette: Während des Abends können Sie ein ganz besonderes Flair auf sich wirken lassen.
am Samstag um 18 Uhr bei der Weiße Flotte Sachsen am Dresdner Terrassenufer
Abendbrotschiff an Bord der Weißen Flotte im Augusto-Veranstaltungskalender
Depeche Mode & 80er Party im Eastclub Bischofswerda
Das neue Album von Depeche Mode "Memento Mori" erscheint am 24. März
und ist das 15. Studioalbum der Band. Depeche Mode - dieser Name bürgt
seit über vier Jahrzehnten für kunstvolle Popmusik, welche sich
beständig über flüchtige Moden souverän hinweggesetzt hat. Ihre stets ausverkauften Konzerte
sind geprägt von kollektiver Euphorie und uneingeschränkter Zuneigung
treuer Fans. Eben diese Zuneigung gab im Jahr 2000 den Impuls für die
erste "HEAVENS IN MOTION - The Depeche Mode Party". Das seit 23 Jahren
erfolgreich stattfindende Event avancierte vom spektakulären Geheimtipp zum absoluten Muss in
der Lausitzer Kulturlandschaft.
am Samstag ab 22 Uhr im Eastclub Bischofswerda
Depeche Mode & 80er Party im Eastclub Bischofswerda im Augusto-Veranstaltungskalender
Außergewöhnliche Musik genießen

Cello-Konzert mit Johann von Ruthendorf
Johann von Ruthendorf studiert derzeit gleichzeitig klassische Musik und Jazz an der Hochschule für Musik in Dresden. In seinem Soloprogramm "Arama" lässt er die Grenzen zwischen den verschiedenen Genres verschwinden und macht sich mit Cello und Loopstation auf die Suche nach völlig neuen Klängen und Spielweisen.
am Sonntag um 16 Uhr in Galerie & Museum Heimatstuben Schellerhau, Eintritt frei
Cello-Konzert mit Johann von Ruthendorf im Augusto-Veranstaltungskalender
"Klangfarben der Sehnsucht" in Görlitz
Ein Liederabend in besonderer Besetzung: Die Sopranistin Liga Jankovska, der Geiger Lorenz Zenker und die Pianistin Stefanie Zenker gestalten unter dem Titel „Klangfarben der Sehnsucht“ einen Liederabend mit Arien, Serenaden und romantischen Liedern von Bach, Mozart, Schubert, Rimsky-Korsakow, Tschaikowski und anderen Komponisten. Das verbindende Element dieses Abends ist die Sehnsucht: nach Liebe und Glück, nach dem Frühling, nach fernen Orten, nach dem Tod, nach einer besseren Welt. Einen Schatz aus dem Schlesischen Museum präsentiert außerdem an dem Abend der Volkskundler Dr. Martin Kügler: zwei um 1550 entstandene silberne Bisamäpfel. Sie dienten zur Aufnahme von Harzen, die mit intensiven Duftstoffen versetzt waren, und umgaben so die meist reichen Besitzer mit einem dauernden Wohlgeruch und Frühlingsduft.
am Freitag um 19.30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Schatzkammerkonzert "Klangfarben der Sehnsucht" im Augusto-Veranstaltungskalender
Schlosskonzerte Reinhardtsgrimma
Impressionen des Impressionismus - so lautet die vielversprechende Überschrift des Schlosskonzertes am Samstag. Es erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Jacques Ibert, Eugène Bozza, Jean Françaix und Dinu Lipatti, gespielt vom Philharmonischen Bläsertrio Dresden.
am Samstag um 19 Uhr im Barockschloss Reinhardtsgrimma
Schlosskonzerte Reinhardtsgrimma im Augusto-Veranstaltungskalender
Jimi Tenor – Soloshow
Er ist eine der schillerndsten Figuren der finnischen Musikszene: Der Multiinstrumentalist und Sänger Jimi Tenor. Seit den 80ern ist er in verschiedenen Genres aktiv, von Industrial bis House - von Afrobeat bis Free Jazz. Seine Rave-Hymne "Take Me Baby" machte ihn 1994 weltbekannt. Doch Jimi Tenor bezeichnet sich selbst als "Free Jazz Hippie". Eigentlich wollte er bloß mal den saxstall angucken – nun wird gleich ein Konzert draus, bei dem viele der Exponate des Saxophonmuseums zum Klingen gebracht werden.
am Samstag um 19.30 Uhr im Saxstall Pohrsdorf, Eintritt frei
Jimi Tenor – Soloshow im Augusto-Veranstaltungskalender
Noch mehr Feiertipps für ganz Sachsen

Mein Freund, der betrunkene Sachse - Ein Abend für Olaf Böhme
Eine liebevolle Hommage auf Olaf Böhme - ein vergnügliches Schwelgen in Erinnerungen und Anekdoten! Olaf Böhme war einer der beliebtesten, sächsischen Kabarettisten. Seine Figur des „Betrunkenen Sachsen“ begeisterte unzählige Zuschauer. Unvergessen sind seine „Steuererklärung“ und „de Muddi“. Aber wie kam es zu alledem? Warum trägt der „Sachse“ eine Krawatte? Wie genau lief das mit der Muddi? Passt eine Kuckucksuhr in eine Merkdose und was macht eigentlich Paul? Die Antworten auf solche, bis heute offenen, Fragen, gibt an diesem Abend ein fiktiver Weggefährte von Olaf Böhme.
am Samstag um 20 Uhr im Zentralgasthof Weinböhla
Mein Freund, der betrunkene Sachse - Ein Abend für Olaf Böhme im Augusto-Veranstaltungskalender
Miet Warlop – After All Springville
Die für ihre absurd-bunten Figuren, lebendigen Objekten und Form- und Farbspektakel bekannte belgische Künstlerin Miet Warlop präsentiert ein anarchisches Theater-Bühnenhappening mit einem laufenden Tisch, einem bunt-rauchenden Häuschen und einem frustrierten Sicherungskasten. Ein absurd-komisches Drama mit höchstem Slapstick- und Katastrophen-Potenzial.
empfohlen für alle ab 14 Jahren, am Donnerstag und Freitag je um 20 Uhr im Festspielhaus Hellerau Dresden
Miet Warlop – After All Springville im Augusto-Veranstaltungskalender
Benefizkonzert des Lions Club Meißen
Der Lions Club veranstaltet dieses besondere Konzert & Party zugunsten Meißener Grundschüler. In Bahrmanns Keller spielt die Band Retroskop. Ob Oldies & Rock, Popchansons oder Partymusik - hier brennt die Luft. Tickets können an der Abendkasse erworben werden.
am Freitag um 19 Uhr in Bahrmanns Brauereikeller Meißen
Benefizkonzert des Lions Club Meißen im Augusto-Veranstaltungskalender
Sainted Sinners
Die neue Sensation im Classic-Rock-Berreich kehrt zurück! 2016 gründete Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist von u.a. Bonfire & Dark Blue Inc., die internationale Formation Sainted Sinners unter dem Motto "The Essence Of Rock'n Roll", um den Fans die ultimative Classic Hard Rock Show zu präsentieren. Mit dem bei Kritikern und Fans gleichermaßen hoch angesehenem dritten Album „Unlocked & reloaded“ bewies die Band 2020, dass es sich bei der aktuellen um ihre bisher kreativste und stärkste Besetzung handelt.
am Samstag um 21 Uhr im KL17 Döbeln
Sainted Sinners im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Alle Tipps zum Feiern und Ausgehen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz gibt es im Augusto-Veranstaltungskalender.