Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ausstellung „Deconstruct Deconstructivism – Transformation einer Ikone“

Di, 18.11.2025
|
13 - 18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Ausstellung „Deconstruct Deconstructivism – Transformation einer Ikone“

Beschreibung

Die Ausstellung „Deconstruct Deconstructivism“ zeigt die Diplomarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur und Landschaft der TU Dresden aus dem Sommersemester 2025 im Studiengang Architektur. Die gezeigten Arbeiten setzen sich mit dem Thema der Transformation des Dresdner Kristallpalasts auseinander und zeigen auf, welche Notwendigkeit Transformationsprozesse in den aktuellen Planungsprozessen mit dem Blick auf die Stadtgesellschaft und Nachhaltigkeit haben. Der Kristallpalast von Coop Himmel(b)lau – erbaut 1998 – ist ein solcher Ort, der geprägt durch die Krise im Kinobetrieb heute nach einer Auseinandersetzung mit alternativen Nutzungsformen verlangt, z. B. als Kunstgewerbemuseum und Design Campus. Es stellt sich hierbei exemplarisch die Frage, wie man mit der ikonischen und identitätsbildenden Bedeutung eines Gebäudes im aktuellen städtischen Kontext umgehen soll und wie solche Gebäude an der Schnittstelle zwischen urbanem Raum und kultureller Nutzung heute funktionieren?

Mehr Informationen

ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen
Kulturpalast Dresden - Eingang über Galeriestraße
Schloßstraße 2
01067 Dresden

Ausstellung, Museum, Bildung